Meine Mastodon-Aktivitäten

Toot Symbol

19. März 2025 11:30

Jetzt hatte ich doch glatt den Link zum zur Bundestagswahl vergessen zu schreiben - Das Gespräch ist immer noch Brandaktuell: hoaxilla.com/wildmics-special-

Toot Symbol

19. März 2025 11:04

Ich verstehe den Gedanken, dass man sich mehr im real Life engagieren sollte, dass das im Zweifel mehr bringt. Aber haben wir nicht gerade hier, in einem dezentralen Netzwerk ohne Empörungsmaschinerie, auch eine Chance, mit Menschen ins Gespräch zu kommen? Dahinter steht die Frage: Was machen Menschen, die nicht so extrovertiert oder anderweitig eingeschränkt sind, aber trotzdem für diese Demokratie kämpfen wollen? Darüber werde ich noch nachzudenken haben. Vielen Dank für eure Arbeit!

Toot Symbol

19. März 2025 11:01

Ich weiß, dass das, was ich neben meiner Parteimitgliedschaft tue, nur sehr begrenzte Wirkung hat, und jetzt kommt es drauf an! Durch meine Lebenssituation ist es eben mein Blog und Mastodon, wo ich meine Meinung sagen kann, wo ich vielleicht auch Dinge erklären kann. An meinem Küchentisch wird sicher keine Revolution beginnen, das ist mir sonnenklar. Aber ich will auch nicht alles schreiben, was ich denke, und mich dann völlig platt und ausgebrannt fühlen und glauben, nichts zu erreichen. 4/x

Toot Symbol

19. März 2025 10:57

Ein weiterer Punkt war die Frage, ob man sich online engagieren sollte oder nicht. Eins war ganz klar: Online-Debatten mit Rechten stärken sie nur, denn sie finden statt. Man sollte schlicht nicht auf sie reagieren und sie blocken. Online-Debatten und Online-Veröffentlichungen bleiben aber auch immer in der eigenen Bubble und entfalten kaum Wirkungen. Und das hat mich ein wenig erschüttert. Was ich kann ist Schreiben und Reden, und das Schreiben findet im Netz statt. 3/x

Toot Symbol

19. März 2025 10:53

Eine Grundaussage war: Wir haben jetzt noch 4 Jahre, wenn die folgende Regierung nicht scheitert, zu verhindern durch gute Politik, dass die AfD an der nächsten Regierung beteiligt werden *muss*. Dafür reicht es nicht aus, auf Demos zu gehen, sondern wir müssen uns engagieren, vor allem in Parteien, auch wenn wir nur zu 60 oder 70 % mit ihnen übereinstimmen. Oder wir unterstützen die Menschen mit Geld, guten Worten oder einem Kuchen, die sich engagieren wollen und können. 2/x

Toot Symbol

19. März 2025 10:51

So ihr lieben *innen: Ich habe gerade @HOAXILLA und @TommyKrappweis und Dirk van den Boom und @Hoaxmistress und @SophiaKrappweis mit ihrem Podcast bzw. über die Bundestagswahl gehört. Erst einmal vielen Dank dafür! In einigen Punkten hat mich dieser Podcast sehr nachdenklich gestimmt. Ich würde und werde gern zwei Sätze dazu sagen. 1/x

Toot Symbol

19. März 2025 05:26

Also ehrlich: Meine Liebste @DasNest sagte vor einer Viertelstunde, dass sie unbedingt einen Kaffee braucht. - Ich hab's jetzt mal drauf ankommen lassen, aber sie trötet immer noch hier rum. 🙂 Sie wartet echt drauf, dass ich auf ihre Aussage hin einen Kaffee mache. - Ist denn das zu fassen? - - Dann geh ich mal los und mach einen Kaffee. Bis später.

Toot Symbol

19. März 2025 05:12

Guten Morgen ihr Tröten allerlei Geschlechts: Hier wieder mein Kommentar zu Pastpuzzle. Ein Ausruf von @DasNest verriet mir die Jahreszahl vor der Zeit, aber ich antwortete so, wie ich auch ohne dieses Wissen geantwortet hätte. Genau konnte ich tatsächlich nur die dritte Frage beantworten. 212
🟩🟥🟥🟥 (+191)
🟩🟩🟥🟥 (+16)
🟩🟩🟩🟩 (0)
▪️▪️▪️▪️

3/4 🥉
pastpuzzle.de

Toot Symbol

18. März 2025 07:42

Gestern sind zwei bekannte Menschen gestorben, bzw deren Tod wurde gemeldet, mit denen ich etwas anfangen konnte: Die Sängerin Anna R. von Rosenstolz und der niederländische Sänger Rob de Nijs. Zumindest letzterer begleitete mich seit Mitte der 80er Jahre, als er eine niederländische Version eines internationalen Hits sang, der hier in Deutschland von Karel Gott gesungen wurde, dessen deutscher Titel mir aber nicht mehr einfällt. Wieder eine Stimme meiner Jugend dahin.

Toot Symbol

18. März 2025 07:38

Na, da bin ich ja froh, wie ich gerade las, dass die seit 10 Monaten auf der ISS gestrandeten Astronauten jetzt zur Erde zurückkehren können. Hoffentlich geht bei der Landung alles glatt. Seit man das Ganze privatisiert hat, ist es ja eigentlich viel mehr ein Risiko als früher, wo Sicherheitsstandards noch echte, manchmal scheinbar übertriebene, Sicherheitsstandards waren.

Toot Symbol

18. März 2025 07:36

Guten Morgen ihr Tröten allerlei Geschlechts: Mein @DasNest hat mich im geschlagen und wusste früher als ich, was Sache war. Ich hab wieder die politische Frage gebraucht. Was für eine Schande bei Frage 1. - Uff. 211
🟩🟥🟥🟥 (+64)
🟩🟩🟥🟥 (+9)
🟩🟩🟥🟥 (+18)
🟩🟩🟩🟩 (0)

4/4 🟩
pastpuzzle.de

Toot Symbol

17. März 2025 09:43

So, bevor ich an die Arbeit gehe für den , denke ich noch mal an meine erste Zeit auf zurück. Damals haben mich @Erdrandbewohner und @Thalestria hier sehr freundlich aufgenommen. Ich denke gern daran zurück. Vielen Dank euch beiden, und all den Anderen, die hier so eine freundliche Atmosphäre geschaffen und erhalten haben.

Toot Symbol

17. März 2025 08:09

Ich glaube aber, @DasNest hat andere Erfahrungen gemacht und unterhält sich viel mehr als ich, und längst nicht nur über Politik. Liegt auch daran, wer zur Bubble gehört und wieviel man zu erzählen hat. Mit der berühmten Nicole habe ich jetzt erstmals Spam auf Mastodon erlebt, und ein bisschen überhebliche Besserwisserei auch. 🙂 Aber ich freue mich immer noch sehr, hier zu sein. Es ist hier immer noch ein wenig, wie Twitter anfangs war. Glückwunsch also an uns alle!

Toot Symbol

17. März 2025 08:07

Gerade gelesen, dass Mastodon im Grunde heute 9 Jahre alt wird. - Unglaublich. Meinen ersten Mastodon-Account hatte ich glaube ich 2018, als Twitter den Zugang für Programme von Drittanbietern einschränkte. Mal gerade auf meinem Blog gucken ... Ja: 13.08.2018. - Damals wurde auf Mastodon vor allem über Mastodon geredet, man war freundlich, gesprächsbereit und nerdig. 🙂 Inzwischen wird zumindest in meiner Timeline weniger geredet, und es ist politischer geworden.

Toot Symbol

17. März 2025 07:47

Guten Morgen ihr Tröten allerlei Geschlechts, hier kommt erst einmal wieder mein Pastpuzzle: Ich dachte, die Raumfahrtfrage würde ich sicher beantworten können, aber es brauchte die Politik, um mich zu retten, wie immer. 🙂 292
🟩🟩🟩🟥 (+2)
🟩🟩🟩🟥 (+4)
🟩🟩🟩🟥 (+3)
🟩🟩🟩🟩 (0)

4/4 🟩
pastpuzzle.de

Toot Symbol

17. März 2025 00:04

So ihr Lieben: Sendung beendet. Danke an alle, die dabei waren, und an @MisterB für Zuhören. Gute Nacht.

Toot Symbol

16. März 2025 21:38

Wobei das gar nicht so einfach ist. Trotzdem: Ab 22 Uhr könnt ihr mich beim @Ohrfunk über ohrfunk.de mit meiner Sendung hören, wo ich versuchen will, mit ruhiger Musik die Woche friedlich abzuschließen. Wir brauchen das, damit wir auch morgen wieder einigermaßen kraftvoll zubeißen können. 🙂 Vielleicht hören wir uns ja gleich noch auf Sendung, allen Anderen wünsche ich eine gute, friedliche Nacht.

Toot Symbol

16. März 2025 21:37

So ihr lieben *innen: Ich habe gerade @HOAXILLA und @TommyKrappweis und @ardenthistorian.bsky.social und @Hoaxmistress und @SophiaKrappweis mit ihrem Podcast bzw. über die Lage in den USA gehört hoaxilla.com/wildmics-special- und bin jeglicher Hoffnung beraubt. Was für ein Konglomerat! Respekt, dass ihr das geschafft habt. Jetzt geh ich Sendung machen. 🙂

Toot Symbol

16. März 2025 05:50

Guten Morgen ihr Tröten allerlei Geschlechts: Wie immer zunächst das Puzzle. 🙂 Ein bisschen Glück war dabei. 209
🟩🟩🟥🟥 (-7)
🟩🟩🟩🟥 (+7)
🟩🟩🟩🟩 (0)
▪️▪️▪️▪️

3/4 🥉
pastpuzzle.de

Toot Symbol

15. März 2025 20:37

Hach! 🙂 Schöne Musik aus meiner Jugendzeit, den achtzigern von @MisterB auf schenklradio.de - Sehr schön. Entspannt gerade.

Toot Symbol

15. März 2025 20:03

Zum ersten Mal werde ich mindestens für kurze Zeit hören. @MisterB hat am Donnerstag bei mir im @Ohrfunk ohrfunk.de reingehört, und ich möchte den Besuch gern erwidern.

Toot Symbol

15. März 2025 13:53

Also: Beispielsweise die Petition über die Zivilgesellschaft und die Gemeinnützigkeit, die scheitert beim Bundestag, weil nur 20.000 Leute unterzeichnen, während sie auf anderen Plattformen von 200.000 Leuten unterzeichnet wurde. So sehr ich bewundere, wie viele Leute sich einsetzen, so sehr würde ich darum bitten, das auch beim Bundestag zu tun. Über @Peti_is könnt ihr den Bundestagspetitionen folgen. Es ist nicht so schwer, sie zu zeichnen. Bitte bedenkt dies auch. Danke.

Toot Symbol

15. März 2025 13:49

Daher hätte ich eine besondere Bitte an euch: Wenn ihr könnt, dann schaut nach, ob es beim Bundestag Petitionen gibt, die euer Anliegen enthalten. Ich weiß, dass es schwieriger ist, weil es keine Werbemails gibt, aber wenn ihr zusätzlich die Petitionen beim Bundestag unterzeichnet, könntet ihr helfen, dass der Bundestag darüber reden muss, dass die Politiker Farbe bekennen müssen. Das wäre sehr wichtig und würde den Anliegen sehr weiterhelfen. 5/x

Toot Symbol

15. März 2025 13:47

Damit will ich auf keinen Fall sagen, dass die Petitionen, die auf den anderen Plattformen gemacht werden, sinnlos sind. Sie sorgen für öffentliche Gespräche, wenn auch heute weniger als zu der Zeit, als dieses Instrument neu war. Aber sie verpflichten das Parlament direkt zu gar nichts. Dessen müssen wir uns bewusst sein. Die Petitionen des Bundestages selbst hingegen verpflichten das Parlament dazu, sich damit zu befassen. Das ist der große Unterschied. 4/x

Toot Symbol

15. März 2025 13:45

Natürlich haben die anderen Plattformen mehrere Vorteile: Sie verschicken Emails, machen Werbung und machen einem die Unterschrift leicht. Der Bundestag hingegen verschickt keine Werbemails, und man muss sich, wie bei den anderen Plattformen auch, registrieren. Aber das Parlament achtet auf strengere gesetzliche Richtlinien, drum mag es für den Einen oder die Andere hin und wieder einen zusätzlichen Schritt bedeuten, dort zu unterzeichnen. Trotzdem ist es sinnvoll. 3/x

Toot Symbol

15. März 2025 13:43

Gleichzeitig bietet der Deutsche Bundestag schon seit fast 20 Jahren die Möglichkeit, direkt Petitionen an den Bundestag zu richten. Dies ist ein Grundrecht nach dem Grundgesetz. Jeder kann sich mit Petitionen ans Parlament wenden. Es gibt dann dort einen Ausschuss, den Petitionsausschuss, der sich mit *jeder* Petition befasst. Wenn man jedoch 50.000 Unterschriften zusammen bekommt, muss sich der Bundestag als Ganzes damit befassen. Damit sind die Anliegen wirklich im Parlament angekommen. 2/x

Toot Symbol

15. März 2025 13:40

Liebe *innen: Ich habe gerade mit @DasNest über die richtige Vorgehensweise bei Petitionen gesprochen. Seit vielen Jahren bemühen sich wundervolle Gruppen wie Campact, in.it Avaz und Andere um die Stärkung unseres demokratischen Bewusstseins. Sie haben richtig viele, gute Sachen gemacht. Dafür sind wir ihnen alle dankbar. Und dass sie so einfach zu bedienen sind, ist ein weiterer Vorteil. Das ist ein toller Ausdruck unserer demokratischen Gesellschaft. 1/x

Toot Symbol

15. März 2025 04:17

Guten Morgen ihr Tröten allerlei Geschlechts: Hier meldet sich der Pastpuzzler mit seniler Bettflucht. - Bei diesem Puzzle hätte ich *alle* Antworten gewusst. 🙂 Boa ey! Bin ich toll! 🙂 Einigen von euch wird es ähnlich gehen. 291
🟩🟩🟩🟩 (0)
▪️▪️▪️▪️
▪️▪️▪️▪️
▪️▪️▪️▪️

1/4 🥇
pastpuzzle.de

Toot Symbol

14. März 2025 19:33

Heute sind alle so blöd lustig hier. 🙂 Die Politiker*innen sollten mal lesen, wieviel Kreativität es hier im gibt. Da wüsst' man schon was mit dem Sondervermögen anzufangen.

Toot Symbol

14. März 2025 02:54

Guten Morgen ihr Tröten allerlei Geschlechts: Ich kann seit knapp 2 Stunden nicht mehr schlafen, also habe ich schon mal das Pastpuzzle gelöst. Von Autorennen habe ich keine Ahnung, von Atom-U-Booten nur ungefähr. - Aber Frage 3 wusste ich. 210
🟩🟩🟥🟥 (+15)
🟩🟩🟩🟥 (+2)
🟩🟩🟩🟩 (0)
▪️▪️▪️▪️

3/4 🥉
pastpuzzle.de

Toot Symbol

13. März 2025 17:03

Schönen frühen Abend an alle. Ausnahmsweise hier noch mal der Link zu unserem heutigen Podcast, den @DasNest und ich aufgenommen haben. Ich gebe zu, ich finde ihns selber gut gelungen: (h)ren 131: Über eine Teams-Schulung, einen Kult, und wie man in Hörigkeit gerät podcast.jens-bertrams.de/?name

Toot Symbol

13. März 2025 11:49

Audiowa(h)ren 131: Über eine Teams-Schulung, einen Kult, und wie man in Hörigkeit gerät podcast.jens-bertrams.de/?name

Toot Symbol

13. März 2025 09:51

Noch mal guten Morgen. Uff: @DasNest und ich haben gerade unseren Podcast (h)ren aufgenommen. Am Beispiel eines Kults, über den wir in einem anderen Podcast was gehört haben, geht es um Manipulation, Hörigkeit, Mechanismen von Gehirnwäsche schon im Kleinen, im Persönlichen. Unser Podcast erscheint innerhalb der nächsten zwei Stunden.

Toot Symbol

13. März 2025 07:42

Guten Morgen ihr Tröten allerlei Geschlechts: Ich wusste es ungefähr, konnte mich höchstens um 1 oder 2 Jahre vertun. Im Vorspann zu Shogun heißt es: Im Jahre ... usw. - Und wenn man die Frage genau las, war klar, welches Jahr gemeint war. 208
🟩🟩🟩🟩 (0)
▪️▪️▪️▪️
▪️▪️▪️▪️
▪️▪️▪️▪️

1/4 🥇
pastpuzzle.de

Toot Symbol

12. März 2025 05:08

Guten Morgen ihr Tröten allerlei Geschlechts: Hier mal wieder mein Pastpuzzle. Wissenschaftsgeschichte ist offenbar nicht mein Ding. 2 und 3 katapultierten mich zwar ins richtige Jahrzehnt, aber irgendwie ... 4 konnte ich natürlich nicht falsch beantworten. 290
🟩🟥🟥🟥 (-66)
🟩🟩🟩🟥 (+2)
🟩🟩🟩🟥 (+6)
🟩🟩🟩🟩 (0)

4/4 🟩
pastpuzzle.de - Habt einen schönen Tag!

Toot Symbol

11. März 2025 12:08

Verraten und verkauft: Sondierungsergebnisse zum Bürgergeld und meine bittere Enttäuschung wahrenhaus.jens-bertrams.de/20

Toot Symbol

11. März 2025 07:44

Ich mag es ja eigentlich nicht, die eigenen Tröts noch mal zu retröten, werde das aber heute für die Morgenrunde ausnahmsweise noch mal machen.

Toot Symbol

11. März 2025 07:42

Guten Morgen ihr Tröten allerlei Geschlechts: Diesmal war es schwierig. Erst die dritte und die später damit zusammenhängende vierte Frage haben mich gerettet. 🙂 207
🟩🟥🟨🟥 (-157)
🟩🟥🟩🟩 (-200)
🟩🟩🟩🟩 (0)
▪️▪️▪️▪️

3/4 🥉
pastpuzzle.de Lasst es euch gut gehen.

Toot Symbol

10. März 2025 16:03

Vielen Dank, damit will ich nichts zu tun haben. - Natürlich werde ich weiterkämpfen, weiter für mich die Ideale der Demokratie und der Mitmenschlichkeit hochhalten. Aber ich spüre jeden Tag mehr: Ich habe nur ein Leben, und das wird mir sauer. Vielen Dank für eure Aufmerksamkeit. 15/15

Toot Symbol

10. März 2025 16:02

Es gab eine Zeit, da habe ich Politik mit Spannung, Interesse und wachem Geist verfolgt. Daran - so weiß ich heute - erkennt man die seeligen Zeiten der Unaufmerksamkeit, die man gute Zeiten nennt. Jetzt möchte ich am liebsten nichts mehr hören, sehen oder sagen. Haben sich so die Menschen gefühlt, die früher tatsächlich in die innere Emigration gegangen sind? Erpressung, Gängelung, Unverschämtheit, Lüge! Das alles erwartet uns und ist schon da. 14/15

Toot Symbol

10. März 2025 15:59

Arbeitslose, Kranke, behinderte Menschen sind für diese neue Bundesregierung Menschen zweiter Klasse! Und wir alle haben so für eine demokratische Mehrheit gekämpft... - Unter Merz werden wir den Weg der USA gehen, nur etwas langsamer. Das ist schon zu sehen, und eine SPD wird ihm keine Steine in den Weg legen. Gemeinnützigkeit wird beschnitten, Arme werden gegängelt, Flüchtlinge ebenfalls. Jemand schrieb hier heute, es werde in Lagern enden. 13/x

Toot Symbol

10. März 2025 15:55

Ich bin vor 20 Jahren wegen Hartz IV aus der SPD ausgetreten, ich bin vor 7 Jahren wieder eingetreten, weil wir eine gemäßigte, demokratische linke Partei brauchen. Die Linken haben zwar gute sozialpolitische Positionen, aber ihre Friedenspolitik ist nicht mein Ding, und sie sind lieber Fundamentalopposition als in Verantwortung. Aber je nach Koalitionsergebnis werde ich noch einmal aus der SPD austreten, um nie mehr zurückzukehren. 12/x

Toot Symbol

10. März 2025 15:53

Die Vielen, auch und gerade die vielen Bürgergeldempfänger*innen, die für die SPD gestimmt haben, sind jetzt verraten worden, und zwar bitterlich. Ja: Man hätte es vielleicht vorher wissen können. Meine Hoffnung war: Wenn die SPD stark genug wird, zusammen mit Linken und Grünen, wird sie vielleicht etwas mutiger sein. Sie hätte in die Opposition gehen sollen. Jetzt macht sie den Rest von sich selbst kaputt. 11/x

Toot Symbol

10. März 2025 15:52

Es ist die Partei von Otto Wels und Willy Brandt, die so tief sinkt, faschistische Politik im Bezug auf die Flüchtlinge, und extrem menschenverachtende Politik im Bezug auf die Arbeitslosen mitzutragen. Für wen, glaubt ihr, haben wir uns eigentlich vor der Wahl den Arsch aufgerissen? Wieso haben wir immer wieder gesagt, man muss die demokratische Alternative wählen? Warum knüpft ihr eure Koalition nicht an Bedingungen? Habt ihr kein Rückgrat? 10/x

Toot Symbol

10. März 2025 15:49

Und das Allerschlimmste ist: Die SPD, meine Partei, hat dabei mitgemacht. Sie hat auch bei anderen Dingen mitgemacht, zum Beispiel bei der Aussetzung des Familiennachzugs für subsidiär schutzberechtigte Flüchtlinge, die sie zuvor noch bekämpft hatte, weil die CDU sie mit der AfD beschließen wollte. Und jetzt tun sie es selbst. Und bitte kein SPD-Bashing nach dem Motto: Ich hab's ja gleich gesagt, sie sind alle gleich. Die Häme ertrag ich nicht. 9/x

Toot Symbol

10. März 2025 15:47

Diese Leute, die so etwas beschließen, die werden niemals wissen, wie es ist, abends mit Angst vor dem Arbeitsamt oder Kreisjobcenter einzuschlafen, und morgens mit dieser Angst aufzuwachen, wenn man überhaupt schlafen kann. Psychische Probleme sind zur Volkskrankheit geworden, die von denen, die nur Politik für die Reichen machen, nicht wahrgenommen wird. Es geht ihnen schlicht um Einschüchterung, und darin ähneln sie Trump. 8/x

Toot Symbol

10. März 2025 15:45

Bürgergeldempfänger, die keine sot. zumutbare Arbeit annehmen, sollen künftig überhaupt keine Leistung mehr erhalten, also schlicht verhungern. Das ist doch das, worauf es hinausläuft. Und wer entscheidet, welche Arbeit für wen zumutbar ist? Das ist die größte Menschenverachtung, die ich mir vorstellen kann, Menschen mit Hunger zu drohen. Ob das BVerfG das durchgehen lässt, ist mir egal, die Drohung allein reicht schon! 7/x

Toot Symbol

10. März 2025 15:43

Während in den USA willkürlich gegen politische Gegner vorgegangen wird, wie das die GeStaPo 1933 in den ersten Wochen nach der Machtübernahme getan hat, bevor alles so schön deutsch in industrielle und geregelte Bahnen gelenkt wurde, wird hier der Angriff auf die Armen systematisch vorbereitet. Und das ist erst der Anfang. Das sog. Sondierungspapier von CDU-CSU und SPD ist ein einziger Schlag ins Gesicht gegen uns, die wir keine Millionäre sind. 6/x

Toot Symbol

10. März 2025 15:39

Adolf Hitler hat nach der Nacht der langen Messer gegen die SA und viele politische Gegner ähnliches gesagt: Er habe in einer nationalen Notlage gehandelt und in der stünde er als oberster Gerichtsherr über den Gesetzen. Und der berüchtigte Staatsrechtslehrer Karl Schmidt hat es ihm bestätigt und es juristisch legitimiert. Man könnte jetzt denken, das sind halt die USA, das geht uns nichts an, doch das ist weit gefehlt. 5/x

Toot Symbol

10. März 2025 15:36

Alle kuschen vor Trump, weil sie befürchten, er entzieht ihnen Geld oder Arbeitsmöglichkeiten. Er kann das, weil er mit Musks digitalem Schlägertrupp die politisch-digitale Infrastruktur beherrscht und als Präsident wie ein König betrachtet wird. Der oberste Gerichtshof wird seine Maßnahmen absegnen. Er sagte so was wie: Wer für das Vaterland arbeitet, steht über dem Gesetz. Das ist ein Satz, den wir ähnlich in Deutschland gut kennen. 4/x