Archiv der Kategorie: Medien

Wie in einem dystopischen Hörspiel

Vor ein paar Tagen las ich die Schreckensmeldungen auf Mastodon, vor allem über das Niedrigwasser im Rhein. Ich habe meine Gedanken dazu aufgeschrieben.

Veröffentlicht unter erlebte Geschichte, Gesellschaft, Medien, Politik | Verschlagwortet mit , , | Schreib einen Kommentar

Nach dem Attentat von München: Es ist immer noch Wahlkampf

Gestern habe ich nach ein paar Tagen Pause mal wieder auf Mastodon etwas geschrieben. Es war kein ausgefeilter Kommentar, sondern kam von Herzen.

Veröffentlicht unter erlebte Geschichte, Gesellschaft, Medien, Politik | Verschlagwortet mit , , | Schreib einen Kommentar

Vielleicht würde ein politischer Generalstreik helfen

In den letzten Tagen schreibe ich oft auf Mastodon kleine Appelle, um dafür zu werben, am 23.02. die noch verbliebenen, halbwegs demokratischen Parteien zu wählen. Da die Demonstrationen kleingeredet werden, fürchte ich, dass viele Menschen gar nicht begreifen, was wirklich … Weiterlesen

Veröffentlicht unter erlebte Geschichte, Gesellschaft, Medien, Politik | Verschlagwortet mit , , | Schreib einen Kommentar

Deutsche Medien, die USA und das Asyl-Narrativ

In Deutschland nehmen wir oft an, dass unsere Medien uns ein halbwegs realistisches Bild der Welt vermitteln. Doch wenn wir genauer hinsehen, erkennen wir, dass wir über zentrale Entwicklungen oft nur bruchstückhafte oder sogar verzerrte Informationen erhalten. Zwei aktuelle Themen … Weiterlesen

Veröffentlicht unter aufgesammelt, erlebte Geschichte, Gesellschaft, Medien, Politik | Verschlagwortet mit , , , | Schreib einen Kommentar

Digitaler Putsch in den USA, und wie steht es mit Deutschland?

Während wir hier in Deutschland auf die Wahl warten und über das Thema Migration reden, als gebe es sonst nichts auf dieser Welt, hat in den USA ein Multimilliardär mit einer einzigen Blankovollmacht die Macht übernommen. Es ist die digitale … Weiterlesen

Veröffentlicht unter aufgesammelt, Computer und Internet, erlebte Geschichte, Gesellschaft, Medien, Politik | Verschlagwortet mit , , , | Schreib einen Kommentar

Das Team von Caren Miosga hat mir auf meinen Brief geantwortet

Gestern habe ich einen Brief an die Redaktion der Sendung Caren Miosga geschrieben, weil sie nach dieser Woche Alice Weidel in die Talkshow eingeladen hatte unter dem Titel: „Welches Deutschland wollen Sie, Frau Weidel?“ Nach Meinung einiger, die die Sendung … Weiterlesen

Veröffentlicht unter erlebte Geschichte, Gesellschaft, Leben, Medien, Politik | Verschlagwortet mit , , , , , | Schreib einen Kommentar

Mein Brief an Caren Miosga wegen ihrer Sendung mit Alice Weidel

Heute abend läuft in der ARD eine Sendung von Caren Miosga unter dem Titel: Welches Deutschland wollen Sie, Frau Weidel? Auf Mastodon rief jemand dazu auf, an die Redaktion zu schreiben und sich darüber zu beschweren, dass diese Dame ihren … Weiterlesen

Veröffentlicht unter erlebte Geschichte, Gesellschaft, Leben, Medien, Politik | Verschlagwortet mit , , , , , , | Schreib einen Kommentar

Ein paar Worte zum Fall Lindemann

Bei diesem Text weiß ich gar nicht, wo ich anfangen soll. Hier versagt mein journalistisches Ich. Kollegen könnten genüsslich die Vorwürfe herunterbeten, die im letzten Monat gegen Rammstein-Frontmann Till Lindemann von inzwischen hunderten Frauen erhoben wurden, doch das will und … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Gesellschaft, Leben, Medien, Musik | Verschlagwortet mit , , , , , | Schreib einen Kommentar

Mein endgültiger Abschied von Twitter

Am 4. November 2022 hat Elon Musk das gesamte Menschenrechts- und das gesamte Accessibility-Team bei Twitter entlassen. Außerdem wurde die Möglichkeit, sich über Hass und Hetze auf der Plattform zu beschweren, praktisch beseitigt. alles im Namen der Meinungsfreiheit. Spätestens damit … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Computer und Internet, Leben, Medien, Politik | Verschlagwortet mit , , , , , | Schreib einen Kommentar

Die Zukunft dieses Blogs

Die Zukunft dieses Blogs ist ungewiss, das habe ich schon gesagt. Hier ein paar weitere meiner Gedanken.

Veröffentlicht unter Bloggen, Computer und Internet, Leben, Medien | Verschlagwortet mit , , , | Schreib einen Kommentar