Archiv des Autors: Jens Bertrams

Über Jens Bertrams

Jahrgang 1969, Journalist bei www.ohrfunk.de, Fan der Niederlande und der SF-Serie Perry Rhodan.

Da draußen in der Welt: Lied mit Video und Bildbeschreibung gegen den Faschismus

Wenn die Weltlage schlecht ist, können wir alle nur auf unsere Weise dagegen arbeiten, um nicht an ihr zu verzweifeln. Eines der eindringlichsten Mittel gegen Verzweiflung ist die Musik. Darum möchte ich euch heute ein Video ans Herz legen. Im … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Leben | Schreib einen Kommentar

Wie es mit diesem Blog weitergeht

Alles ist wieder beim Alten. Mein gesamtes Blog ist wieder da, wo es hingehört, nur die Adresse hat sich offiziell geändert. Und ich habe mir Gedanken darüber gemacht, was ich jetzt damit anfange.

Veröffentlicht unter Bloggen, Computer und Internet, Leben | Verschlagwortet mit , , | Schreib einen Kommentar

Zurück zu WordPress

Ich habe ein paar Tage mit mir gerungen, doch jetzt habe ich mich entschieden: Ich werde zu WordPress zurückkehren.

Veröffentlicht unter Bloggen, Computer und Internet, Leben | Verschlagwortet mit , , , | Schreib einen Kommentar

Verzicht auf Nachrichten? Ein interessanter Vorschlag

Als ich mich in den letzten Tagen mit meinem alten Blog befasste, ist mir aufgefallen, dass ich früher oft über kleine Dinge schrieb, die ich hörte und erlebte. Das konnten Ereignisse aus meinem Leben sein, aber auch News, die für … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Leben, Politik | Verschlagwortet mit , , | Schreib einen Kommentar

Die Rettung meines alten Blogs ist plötzlich möglich

Vorgestern vor einem Monat musste ich mein altes Blog löschen und habe angefangen, auf diesem neuen Blog zu schreiben. 963 Texte und 1700 Kommentare aus 18 Jahren Arbeit schienen unrettbar verloren. Doch vor fünf Tagen stellte ich fest, dass das … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Bloggen, Computer und Internet, Leben | Verschlagwortet mit , , , , , | Schreib einen Kommentar

Ist eine Machtergreifung der AfD noch zu verhindern?

„Ich habe manchmal das Gefühl, dass wir in einer ähnlichen Zeit leben wie in der Weimarer Republik. Mir kommt es so vor als wären wir am Vorabend von Etwas, das ich nicht miterleben möchte.“ Dies sagte der Comedian Hape Kerkeling, … Weiterlesen

Veröffentlicht unter erlebte Geschichte, Politik | Verschlagwortet mit , , , , , , | Schreib einen Kommentar

Die letzte Reaktion

Wenn ich gerade mein Blog neu mache, dann kann ich auch richtig aufräumen.

Veröffentlicht unter Bloggen, Computer und Internet, erlebte Geschichte, Leben | Verschlagwortet mit , , , , , | Schreib einen Kommentar

Nachts auf Mastodon

Letzte Nacht konnte ich nicht schlafen, und so habe ich seit langem mal wieder Mastodon aufgerufen und mich einigen Tröts zugewandt, die ich gerade las.

Veröffentlicht unter Gesellschaft, Leben, Politik | Verschlagwortet mit , , | Schreib einen Kommentar

Das Wa(h)renhaus ist Geschichte! Es leben die Schreibwa(h)ren

Dieser Text entstand, als ich dachte, das Wa(h)renhaus könnte nicht mehr gerettet werden. Das ist ein Beitrag, der mir nicht leicht fällt. Mit diesem Posting begrabe ich mein altes Blog und eröffne gleichzeitig ein neues. Schuld daran war keine bewusste … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Bloggen, Computer und Internet, Leben | Schreib einen Kommentar

Ein paar Worte zum Fall Lindemann

Bei diesem Text weiß ich gar nicht, wo ich anfangen soll. Hier versagt mein journalistisches Ich. Kollegen könnten genüsslich die Vorwürfe herunterbeten, die im letzten Monat gegen Rammstein-Frontmann Till Lindemann von inzwischen hunderten Frauen erhoben wurden, doch das will und … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Gesellschaft, Leben, Medien, Musik | Verschlagwortet mit , , , , , | Schreib einen Kommentar