Archiv der Kategorie: erlebte Geschichte

Selbst erlebte Geschichte ist immer am spannendsten. Hier gibt es Geschichte aus persönlicher Anschauung.

Ist eine Machtergreifung der AfD noch zu verhindern?

„Ich habe manchmal das Gefühl, dass wir in einer ähnlichen Zeit leben wie in der Weimarer Republik. Mir kommt es so vor als wären wir am Vorabend von Etwas, das ich nicht miterleben möchte.“ Dies sagte der Comedian Hape Kerkeling, … Weiterlesen

Veröffentlicht unter erlebte Geschichte, Politik | Verschlagwortet mit , , , , , , | Schreib einen Kommentar

Die letzte Reaktion

Wenn ich gerade mein Blog neu mache, dann kann ich auch richtig aufräumen.

Veröffentlicht unter Bloggen, Computer und Internet, erlebte Geschichte, Leben | Verschlagwortet mit , , , , , | Schreib einen Kommentar

Was mich lähmt, und warum ich derzeit keine Kommentare mehr schreibe

Gerade habe ich noch einmal nachgeschaut: Seit dem verhinderten Putschversuch des Nazi-Prinzen habe ich keinen einzigen Kommentar mehr verfasst, und das ist jetzt mehr als zwei Monate her. Eigentlich hatte ich mir vorgenommen, jede Woche einen politischen Kommentar für den … Weiterlesen

Veröffentlicht unter erlebte Geschichte, Leben, Politik, Religion | Verschlagwortet mit , , , , , , , , | Schreib einen Kommentar

Putschposse oder echte Gefahr?

Den folgenden Beitrag habe ich für den Radiosender Ohrfunk geschrieben.

Veröffentlicht unter erlebte Geschichte, Politik | Verschlagwortet mit , , , , | Schreib einen Kommentar

Die „Letzte Generation“ hat recht!

Den folgenden Beitrag habe ich am 29.11.22 für den Ohrfunk geschrieben.

Veröffentlicht unter erlebte Geschichte, Leben, Politik | Verschlagwortet mit , , , | Schreib einen Kommentar

Nachruf auf die Telefonzelle

Den folgenden Beitrag habe ich am 29.11.22 für den Ohrfunk geschrieben.

Veröffentlicht unter erlebte Geschichte, Leben | Verschlagwortet mit , , | Schreib einen Kommentar

Kampf gegen den Neoliberalismus – Gedanken zum chilenischen Verfassungsreferendum

Sie haben es sicher in meinen letzten Kommentaren gemerkt: Ich habe größtenteils den Optimismus für die Zukunft verloren. Das heißt nicht, dass ich selbst nichts mehr tun möchte, um mich für Klimaschutz, Gleichberechtigung, Demokratie und Sozialstaat zu engagieren, doch ich … Weiterlesen

Veröffentlicht unter erlebte Geschichte, Politik | Verschlagwortet mit , , , | Schreib einen Kommentar

Willkommen an Deck der sinkenden Welt

Der folgende Beitrag wurde für den Ohrfunk geschrieben und wird dort am 14.09.22 gesendet.

Veröffentlicht unter erlebte Geschichte, Politik | Verschlagwortet mit , , , , , , | Schreib einen Kommentar

Mein fast vollständiger Abschied von Twitter

Schon vor ein paar Wochen habe ich mich mit der Frage befassen wollen, ob ich künftig noch auf Twitter bleibe oder nicht. Leider kam mir Corona dazwischen. Zwar habe ich immer noch Symptome, bin aber so weit wieder hergestellt, dass … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Computer und Internet, erlebte Geschichte, Leben, Medien, Politik | Verschlagwortet mit , , , , | Schreib einen Kommentar

Gedanken eines Zweifelnden: Zum 8. Mai und dem Krieg in der Ukraine

Dieser Beitrag befasst sich mit dem Zusammenhang zwischen dem 8. Mai und dem Krieg in der Ukraine. Und es geht um die Frage, ob man Waffen in die Ukraine liefern sollte oder nicht.

Veröffentlicht unter erlebte Geschichte, Politik | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , | Schreib einen Kommentar