Schlagwort-Archive: Wahlkampf

Warum ich auch diesmal die SPD wähle, trotz alledem

Gestern hab ich auf Mastodon meine Gründe dargelegt, warum ich die SPD wählen werde. Das war teils recht schmerzhaft.

Veröffentlicht unter erlebte Geschichte, Gesellschaft, Politik, Wahltag | Verschlagwortet mit , , | Schreib einen Kommentar

Dies ist keine Wahlwerbung für die SPD, sondern für die Rettung der Demokratie

Wir sind mitten im Wahlkampf, und so langsam müssen wir uns von der Frage, was wir nicht wollen, hinwenden zu der Frage, was wir denn eigentlich wollen.

Veröffentlicht unter erlebte Geschichte, Gesellschaft, Leben, Politik | Verschlagwortet mit , , | Schreib einen Kommentar

Tabubruch 2: Was ist bloß mit den Grünen los?

Die inoffizielle Zusammenarbeit zwischen CDU, FDP, BSW und AfD war – wie schon häufig gesagt – ein beispielloser Tabubruch. Gegen ihn stehen fest die SPD, die Linken und natürlich die Grünen, oder? Leider sind bei letzteren leise Zweifel angebracht, wie … Weiterlesen

Veröffentlicht unter erlebte Geschichte, Gesellschaft, Politik | Verschlagwortet mit , , , , , , , | Schreib einen Kommentar

Mit der Ablehnung des sogenannten Zustrombegrenzungsgesetzes ist nicht alles gut

Überall im Land war gestern die Erleichterung mit Händen zu greifen. Die Menschen freuten sich, dass der Bundestag das Zustrombegrenzungsgesetz abgelehnt hatte. Vielleicht wünschen sich viele, jetzt zur Tagesordnung zurückkehren und die Aufregung der letzten Tage hinter sich lassen zu … Weiterlesen

Veröffentlicht unter erlebte Geschichte, Gesellschaft, Leben, Politik | Verschlagwortet mit , , , , , | Ein Kommentar

Corona-Katastrophe: Dann hätten ja die Anderen gewonnen

Den folgenden Beitrag habe ich für den Ohrfunk geschrieben und gerade nur leicht aktualisiert.

Veröffentlicht unter erlebte Geschichte, Leben, Medizin, Politik | Verschlagwortet mit , , , , , , | 2 Kommentare

Wie erkennt man Fakes? – Annalena Baerbock und die Witwenrente

Der Wahlkampf hat begonnen, und ich fürchte, es stehen uns harte Monate bevor. Inzwischen führen viele diesen Wahlkampf durch die Diffamierung der politischen Gegner, anstatt mit eigenen Ideen zu überzeugen. Skandalöse Behauptungen fliegen umher, und ich möchte zeigen, wie man … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Politik | Verschlagwortet mit , , , , , , , , | Ein Kommentar

Zur Debatte um die deutsche Leitkultur

Es stimmt: Allein dadurch, dass jetzt alle über das Thema Leitkultur reden, auch ich, hat Innenminister Thomas de Maizière eines seiner Ziele schon erreicht: Wir debattieren scharf über Ideen, anstatt über konkrete Projekte zu streiten. Trotzdem wäre es falsch, den … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Politik | Verschlagwortet mit , , , , | Ein Kommentar

Vielen Dank Herr Steinbrück: In der SPD komme ich dreimal nicht vor!

Heute war Peer Steinbrück in Marburg. Darum haben meine Freunde und ich es uns nicht nehmen lassen, seine Rede anzuhören. Es war ein interessanter Besuch, aber ich weiß jetzt, warum ich die SPD nicht wählen kann. Bei Herrn Steinbrück komme … Weiterlesen

Veröffentlicht unter erlebte Geschichte, Politik, Wahltag | Verschlagwortet mit , , , , , , | Schreib einen Kommentar

Hektische Tage nach schöner Zeit

Die Bundestagswahl steht an. Früher war das für mich ein Grund, tagelang kaum zu schlafen, alles aufzusaugen, was es zu dem spannenden Thema gab. Ich erinnere mich noch daran, wie ich 1998 so sehr auf einen Wechsel hoffte, und wie … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Leben | Verschlagwortet mit , , , | Schreib einen Kommentar

Die Krux mit der Quote – Brauchen wir sie, oder nicht?

Den folgenden Beitrag habe ich heute bei ohrfunk.de ausgestrahlt.

Veröffentlicht unter Politik | Verschlagwortet mit , , , | Ein Kommentar