Meine Mastodon-Aktivitäten

Toot Symbol

25. März 2025 12:38

Ich habe eben mit großem Respekt und innerer Bewegung Gregor bei seiner Rede als des 21. deutschen gelauscht. Bei der Schnelligkeit, mit der heute Demokratien fallen, war es vielleicht die letzte Gelegenheit, einen Linken in Deutschland so sprechen zu hören. Er hielt eine inhaltliche, keine Kampfrede für die Demokratie. Das hätte eine Mehrheit der Demokraten erfordert, und die ist nicht zweifelsfrei gegeben. Ein feierlicher Moment, vielleicht ein Abschied.

Toot Symbol

25. März 2025 07:51

Guten Morgen ihr Tröten allerlei Geschlechts: Puh, Photographie ist offenbar nicht mein Ding, und Technikgeschichte auch nur begrenzt. Es brauchte wieder die Politik. 🙂 294
🟩🟩🟨🟥 (+29)
🟩🟩🟥🟩 (+10)
🟩🟩🟩🟩 (0)
▪️▪️▪️▪️

3/4 🥉
pastpuzzle.de - Ich wünsche euch einen schönen Tag.

Toot Symbol

24. März 2025 08:16

So, das Pastpuzzle hat mich heute besiegt. Uff. Da muss mal nachgearbeitet werden!!! 216
🟩🟩🟨🟥 (+71)
🟩🟩🟥🟩 (+70)
🟩🟩🟥🟩 (+60)
🟩🟩🟥🟩 (+30)

x/4 🟥
pastpuzzle.de

Toot Symbol

24. März 2025 08:11

Ich sage nicht, dass wir nicht gewinnen können, abe die Chancen stehen schlecht. Und um zu gewinnen, müssen wir die Lage so sehen, wie sie ist. Jegliche Verharmlosung muss unbedingt aufhören! SPD, Grüne und Linke müssen, wo immer sie können, Widerstand leisten, die Zivilgesellschaft muss sich organisieren. Es ist 12 Uhr, die Glocken schlagen! Sie rufen: "Feuer!" Das Haus brennt, und die Feuerwehr legt Brände, statt sie zu löschen! Das ist die Lage! Jetzt ist es an uns!

Toot Symbol

24. März 2025 08:08

Wir werden uns die Augen reiben, und das schnell. Es wird gekämpft werden, und das wird den Eindruck verstärken, die Politik könne nicht durchgreifen, was der AfD Stimmen bringt. Wieder steht uns eine Ermächtigung ins Haus, wieder sind es die Konservativen und Liberalen, die die Demokratie verraten, weil sie ihren eigenen, macht- und geldgierigen Interessen im Weg ist. Die SPD trägt diesmal eine mitschuld, weil sie ihren Mut und ihre Eigenständigkeit seit 28 Jahren verloren hat.

Toot Symbol

24. März 2025 08:06

Auffallend ist die ähnliche Rhetorik von und . Beide wollen von Tag 1 ihrer Regierung an alles anders machen, beide kommen mit radikalen Vorschlägen. Trump setzt sie als Dekrete um, Merz erpresst die SPD damit, möglicherweise mit der AfD zusammenzuarbeiten, wenn sie nicht spurt. Wie sonst ist zu erklären, dass ein SPD-Verhandler es für möglich hält, dass Merz sich mit seinen Vorstellungen durchsetzt? Die SPD müsste schlicht nein sagen! Doch sie hat schon zu viel Angst!

Toot Symbol

24. März 2025 08:03

Desweiteren sind der Angriff auf die Zivilgesellschaft, die Abschaffung des Bürgergeldes, womit viele Menschen in Unsicherheit gestürzt werden und keine zivilgesellschaftliche Gefahr mehr darstellen, und die Abtötung der Grünen und der SPD durch Diffamierung oder Erpressung weitere Schritte zum systematischen Aushöhlen der Demokratie. Auch die Beschneidungen beim öffentlich-rechtlichen gehören dazu. Auch dies alles ist lange geplant. Nur das Gewand ist anders.

Toot Symbol

24. März 2025 08:00

Hier in Deutschland muss das Ganze ein wenig anders laufen, aber es gibt entsprechende Pläne. Führende -Politiker*innen haben sich mehrfach mit Vertretern der Heritage Foundation getroffen und beraten, und Friedrich ist offenbar gewillt, in die großen Fußstapfen Trumps zu treten. Die Abwicklung des Entwicklungshilfe- und des Umweltministeriums sind da nur erste Schritte, doch sie sind wichtig. Die Regierung soll umgebaut werden, hin zu Merz' Kernthemen.

Toot Symbol

24. März 2025 07:58

Nun glauben wir in Europa, und speziell in Deutschland, uns könne so etwas nicht passieren, da wir mit unserem aus der gelernt und starke Sicherungen eingebaut hätten. Doch dies ist ein Irrtum. Beispielsweise sind Verfassungsänderungen in den viel schwieriger durchzuführen und dauern viel länger als bei uns, wo man so was auch schon mal in drei Tagen durchpaukt. In den USA dauert es Jahre. Bloß ist das heutzutage egal. President is King!

Toot Symbol

24. März 2025 07:55

Oft wird behauptet, handle eratisch, also ohne klare Ziele, einen klaren Plan. Doch das alles gehört zum Plan. Er wurde von mehreren Thinktanks unter Führung der Foundation entwickelt und Trägt den Namen . Er ist seit 2023 bekannt und erklärt erstaunlich offen, wie die zu einer Diktatur gemacht werden sollen. Dazu ist ein Trump loyaler Kongress nötig, der zuschaut, und ein oberster Gerichtshof, der zustimmt. Mehr nicht, ganze einfach.

Toot Symbol

24. März 2025 07:53

So erweist sich die in den als extrem bröckelig und morsch. Schon jetzt findet institutioneller Widerstand kaum noch statt, obwohl die Trump-Regierung ganz offen zu ihren Zielen steht. Seit Jahrzehnten bereitet man sich dort in konservativen Thinktanks auf einen systematischen Umbau des Staates zu einem autoritären, diktatorischen, menschenverachtenden Staat vor. Das Ziel dieses Umbaus ist es, die Macht der Reichen und Besitzenden zu stärken.

Toot Symbol

24. März 2025 07:50

Es hat damals Versuche aus der Verwaltung gegeben, den Aufstieg der zu verhindern und frühzeitig zu stoppen. Der heutige -Präsident hat daraus gelernt: Er versucht von Anfang an, für seine faschistischen Ziele die des Landes unter Kontrolle zu bringen. Er tauscht mehr als 50.000 aus und stört sich nicht daran, wenn die Gerichte ihm widersprechen. Richter*innen haben keine Polizeimacht, um ihn an seinen Vorhaben zu hindern.

Toot Symbol

24. März 2025 07:48

Damit wurde der unter Adolf von den konservativen und liberalen Parteien der Weimarer Republik der Weg zur Diktatur geebnet. Auch später als integre Persönlichkeiten gerühmte Männer wie der spätere Theodor stimmten für dieses Gesetz. Das Ziel dieses im war es, die Kontrolle über die Gesetzgebung vollständig in die Hand zu bekommen und faktisch die Verfassung auszuschalten, ohne sie abzuschaffen.

Toot Symbol

24. März 2025 07:45

Guten Morgen ihr Tröten allerlei Geschlechts. Heute kommt die und die vor dem . Heute vor 92 Jahren trat in das sogenannte in Kraft, das tags zuvor vom deutschen auf rechtswidrige Weise durch Geschäftsordnungstricks beschlossen worden war. Es bestimmte, dass die ohne Zustimmung des erlassen konnte, die sogar der widersprechen durften. 1/x

Toot Symbol

23. März 2025 17:24

Es ist absolut erschreckend, was @33dBm in meinen letzten Retröts über das gesagt hat, wie es funktioniert und wie es zum Selbstläufer wird. Es klingt logisch, wenn er sagt, dass es im Grunde jetzt nicht mehr zu stoppen ist, weil die Grundvoraussetzungen einfach geschaffen worden sind in den letzten Jahrzehnten. Aber ich *will* daraus nicht den Schluss ziehen, dass kein Kampf und Widerstand mehr möglich ist.

Toot Symbol

23. März 2025 17:10

Hallo zusammen. Für einige geht nachmittags die Arbeit zu Ende, bei mir fängt sie jetzt an: Um 18 Uhr laufen beim Ohrfunk die , eine unserer Hörer*innenhitparaden, da sitze ich immer technisch parat um zu helfen, weil es eine Livesendung ist. Und ab 22 Uhr senden mein @DasNest und ich ausnahmsweise mal wieder zusammen Candlelight. Also falls z. B. du, @MisterB mal hören willst, wie wir uns anhören, wenn wir zusammen senden, hast du heute die Chance. 🙂

Toot Symbol

23. März 2025 08:31

Guten Morgen ihr Tröten allerlei Geschlechts. Im Moment hört ihr wieder selten von mir, weil ich eine kleine Auszeit nehme, aber unser tägliches Pastpuzzle gib uns auch heute. Die erste Frage konnte ich nicht beantworten, aber alle drei Anderen hätte ich gewusst. 215
🟥🟥🟥🟥 (-34)
🟩🟩🟩🟩 (0)
▪️▪️▪️▪️
▪️▪️▪️▪️

2/4 🥈
pastpuzzle.de

Toot Symbol

22. März 2025 07:53

Guten Morgen ihr Tröten allerlei Geschlechts. Hier mein tägliches Pastpuzzle. Die erste Frage enthielt einen kleinen Hinweis, sodass ich mich nur um wenige Jahre vertun konnte, die zweite wusste ich aber. 214
🟩🟩🟩🟥 (-8)
🟩🟩🟩🟩 (0)
▪️▪️▪️▪️
▪️▪️▪️▪️

2/4 🥈
pastpuzzle.de

Toot Symbol

21. März 2025 06:16

Guten Morgen ihr Tröten allerlei Geschlechts. Knapp daneben ist auch vorbei: 213
🟩🟥🟥🟥 (+164)
🟩🟥🟥🟥 (-18)
🟩🟩🟥🟨 (-15)
🟩🟩🟩🟥 (-2)

x/4 🟥
pastpuzzle.de

Toot Symbol

20. März 2025 12:29

Toot Symbol

20. März 2025 04:37

Guten Morgen ihr Tröten allerlei Geschlechts. Meine Liebste @DasNest hat heute Geburtstag, und ich kann die ganze Nacht schon nicht schlafen. Das hat nur bedingt miteinander zu tun. Aber das Pastpuzzle kann ich lösen: Die erste Frage hat mich irritiert. Der *kommende* Weltstar? Ich erinnere mich noch an 4 Jahre früher, als er ganz jung und auch schon ein Star war. 293
🟩🟩🟥🟨 (-4)
🟩🟩🟩🟩 (0)
▪️▪️▪️▪️
▪️▪️▪️▪️

2/4 🥈
pastpuzzle.de

Toot Symbol

19. März 2025 11:30

Jetzt hatte ich doch glatt den Link zum zur Bundestagswahl vergessen zu schreiben - Das Gespräch ist immer noch Brandaktuell: hoaxilla.com/wildmics-special-

Toot Symbol

19. März 2025 11:04

Ich verstehe den Gedanken, dass man sich mehr im real Life engagieren sollte, dass das im Zweifel mehr bringt. Aber haben wir nicht gerade hier, in einem dezentralen Netzwerk ohne Empörungsmaschinerie, auch eine Chance, mit Menschen ins Gespräch zu kommen? Dahinter steht die Frage: Was machen Menschen, die nicht so extrovertiert oder anderweitig eingeschränkt sind, aber trotzdem für diese Demokratie kämpfen wollen? Darüber werde ich noch nachzudenken haben. Vielen Dank für eure Arbeit!

Toot Symbol

19. März 2025 11:01

Ich weiß, dass das, was ich neben meiner Parteimitgliedschaft tue, nur sehr begrenzte Wirkung hat, und jetzt kommt es drauf an! Durch meine Lebenssituation ist es eben mein Blog und Mastodon, wo ich meine Meinung sagen kann, wo ich vielleicht auch Dinge erklären kann. An meinem Küchentisch wird sicher keine Revolution beginnen, das ist mir sonnenklar. Aber ich will auch nicht alles schreiben, was ich denke, und mich dann völlig platt und ausgebrannt fühlen und glauben, nichts zu erreichen. 4/x

Toot Symbol

19. März 2025 10:57

Ein weiterer Punkt war die Frage, ob man sich online engagieren sollte oder nicht. Eins war ganz klar: Online-Debatten mit Rechten stärken sie nur, denn sie finden statt. Man sollte schlicht nicht auf sie reagieren und sie blocken. Online-Debatten und Online-Veröffentlichungen bleiben aber auch immer in der eigenen Bubble und entfalten kaum Wirkungen. Und das hat mich ein wenig erschüttert. Was ich kann ist Schreiben und Reden, und das Schreiben findet im Netz statt. 3/x

Toot Symbol

19. März 2025 10:53

Eine Grundaussage war: Wir haben jetzt noch 4 Jahre, wenn die folgende Regierung nicht scheitert, zu verhindern durch gute Politik, dass die AfD an der nächsten Regierung beteiligt werden *muss*. Dafür reicht es nicht aus, auf Demos zu gehen, sondern wir müssen uns engagieren, vor allem in Parteien, auch wenn wir nur zu 60 oder 70 % mit ihnen übereinstimmen. Oder wir unterstützen die Menschen mit Geld, guten Worten oder einem Kuchen, die sich engagieren wollen und können. 2/x

Toot Symbol

19. März 2025 10:51

So ihr lieben *innen: Ich habe gerade @HOAXILLA und @TommyKrappweis und Dirk van den Boom und @Hoaxmistress und @SophiaKrappweis mit ihrem Podcast bzw. über die Bundestagswahl gehört. Erst einmal vielen Dank dafür! In einigen Punkten hat mich dieser Podcast sehr nachdenklich gestimmt. Ich würde und werde gern zwei Sätze dazu sagen. 1/x

Toot Symbol

19. März 2025 05:26

Also ehrlich: Meine Liebste @DasNest sagte vor einer Viertelstunde, dass sie unbedingt einen Kaffee braucht. - Ich hab's jetzt mal drauf ankommen lassen, aber sie trötet immer noch hier rum. 🙂 Sie wartet echt drauf, dass ich auf ihre Aussage hin einen Kaffee mache. - Ist denn das zu fassen? - - Dann geh ich mal los und mach einen Kaffee. Bis später.

Toot Symbol

19. März 2025 05:12

Guten Morgen ihr Tröten allerlei Geschlechts: Hier wieder mein Kommentar zu Pastpuzzle. Ein Ausruf von @DasNest verriet mir die Jahreszahl vor der Zeit, aber ich antwortete so, wie ich auch ohne dieses Wissen geantwortet hätte. Genau konnte ich tatsächlich nur die dritte Frage beantworten. 212
🟩🟥🟥🟥 (+191)
🟩🟩🟥🟥 (+16)
🟩🟩🟩🟩 (0)
▪️▪️▪️▪️

3/4 🥉
pastpuzzle.de

Toot Symbol

18. März 2025 07:42

Gestern sind zwei bekannte Menschen gestorben, bzw deren Tod wurde gemeldet, mit denen ich etwas anfangen konnte: Die Sängerin Anna R. von Rosenstolz und der niederländische Sänger Rob de Nijs. Zumindest letzterer begleitete mich seit Mitte der 80er Jahre, als er eine niederländische Version eines internationalen Hits sang, der hier in Deutschland von Karel Gott gesungen wurde, dessen deutscher Titel mir aber nicht mehr einfällt. Wieder eine Stimme meiner Jugend dahin.

Toot Symbol

18. März 2025 07:38

Na, da bin ich ja froh, wie ich gerade las, dass die seit 10 Monaten auf der ISS gestrandeten Astronauten jetzt zur Erde zurückkehren können. Hoffentlich geht bei der Landung alles glatt. Seit man das Ganze privatisiert hat, ist es ja eigentlich viel mehr ein Risiko als früher, wo Sicherheitsstandards noch echte, manchmal scheinbar übertriebene, Sicherheitsstandards waren.

Toot Symbol

18. März 2025 07:36

Guten Morgen ihr Tröten allerlei Geschlechts: Mein @DasNest hat mich im geschlagen und wusste früher als ich, was Sache war. Ich hab wieder die politische Frage gebraucht. Was für eine Schande bei Frage 1. - Uff. 211
🟩🟥🟥🟥 (+64)
🟩🟩🟥🟥 (+9)
🟩🟩🟥🟥 (+18)
🟩🟩🟩🟩 (0)

4/4 🟩
pastpuzzle.de

Toot Symbol

17. März 2025 09:43

So, bevor ich an die Arbeit gehe für den , denke ich noch mal an meine erste Zeit auf zurück. Damals haben mich @Erdrandbewohner und @Thalestria hier sehr freundlich aufgenommen. Ich denke gern daran zurück. Vielen Dank euch beiden, und all den Anderen, die hier so eine freundliche Atmosphäre geschaffen und erhalten haben.

Toot Symbol

17. März 2025 08:09

Ich glaube aber, @DasNest hat andere Erfahrungen gemacht und unterhält sich viel mehr als ich, und längst nicht nur über Politik. Liegt auch daran, wer zur Bubble gehört und wieviel man zu erzählen hat. Mit der berühmten Nicole habe ich jetzt erstmals Spam auf Mastodon erlebt, und ein bisschen überhebliche Besserwisserei auch. 🙂 Aber ich freue mich immer noch sehr, hier zu sein. Es ist hier immer noch ein wenig, wie Twitter anfangs war. Glückwunsch also an uns alle!

Toot Symbol

17. März 2025 08:07

Gerade gelesen, dass Mastodon im Grunde heute 9 Jahre alt wird. - Unglaublich. Meinen ersten Mastodon-Account hatte ich glaube ich 2018, als Twitter den Zugang für Programme von Drittanbietern einschränkte. Mal gerade auf meinem Blog gucken ... Ja: 13.08.2018. - Damals wurde auf Mastodon vor allem über Mastodon geredet, man war freundlich, gesprächsbereit und nerdig. 🙂 Inzwischen wird zumindest in meiner Timeline weniger geredet, und es ist politischer geworden.

Toot Symbol

17. März 2025 07:47

Guten Morgen ihr Tröten allerlei Geschlechts, hier kommt erst einmal wieder mein Pastpuzzle: Ich dachte, die Raumfahrtfrage würde ich sicher beantworten können, aber es brauchte die Politik, um mich zu retten, wie immer. 🙂 292
🟩🟩🟩🟥 (+2)
🟩🟩🟩🟥 (+4)
🟩🟩🟩🟥 (+3)
🟩🟩🟩🟩 (0)

4/4 🟩
pastpuzzle.de

Toot Symbol

17. März 2025 00:04

So ihr Lieben: Sendung beendet. Danke an alle, die dabei waren, und an @MisterB für Zuhören. Gute Nacht.

Toot Symbol

16. März 2025 21:38

Wobei das gar nicht so einfach ist. Trotzdem: Ab 22 Uhr könnt ihr mich beim @Ohrfunk über ohrfunk.de mit meiner Sendung hören, wo ich versuchen will, mit ruhiger Musik die Woche friedlich abzuschließen. Wir brauchen das, damit wir auch morgen wieder einigermaßen kraftvoll zubeißen können. 🙂 Vielleicht hören wir uns ja gleich noch auf Sendung, allen Anderen wünsche ich eine gute, friedliche Nacht.

Toot Symbol

16. März 2025 21:37

So ihr lieben *innen: Ich habe gerade @HOAXILLA und @TommyKrappweis und @ardenthistorian.bsky.social und @Hoaxmistress und @SophiaKrappweis mit ihrem Podcast bzw. über die Lage in den USA gehört hoaxilla.com/wildmics-special- und bin jeglicher Hoffnung beraubt. Was für ein Konglomerat! Respekt, dass ihr das geschafft habt. Jetzt geh ich Sendung machen. 🙂

Toot Symbol

16. März 2025 05:50

Guten Morgen ihr Tröten allerlei Geschlechts: Wie immer zunächst das Puzzle. 🙂 Ein bisschen Glück war dabei. 209
🟩🟩🟥🟥 (-7)
🟩🟩🟩🟥 (+7)
🟩🟩🟩🟩 (0)
▪️▪️▪️▪️

3/4 🥉
pastpuzzle.de

Toot Symbol

15. März 2025 20:37

Hach! 🙂 Schöne Musik aus meiner Jugendzeit, den achtzigern von @MisterB auf schenklradio.de - Sehr schön. Entspannt gerade.

Toot Symbol

15. März 2025 20:03

Zum ersten Mal werde ich mindestens für kurze Zeit hören. @MisterB hat am Donnerstag bei mir im @Ohrfunk ohrfunk.de reingehört, und ich möchte den Besuch gern erwidern.

Toot Symbol

15. März 2025 13:53

Also: Beispielsweise die Petition über die Zivilgesellschaft und die Gemeinnützigkeit, die scheitert beim Bundestag, weil nur 20.000 Leute unterzeichnen, während sie auf anderen Plattformen von 200.000 Leuten unterzeichnet wurde. So sehr ich bewundere, wie viele Leute sich einsetzen, so sehr würde ich darum bitten, das auch beim Bundestag zu tun. Über @Peti_is könnt ihr den Bundestagspetitionen folgen. Es ist nicht so schwer, sie zu zeichnen. Bitte bedenkt dies auch. Danke.

Toot Symbol

15. März 2025 13:49

Daher hätte ich eine besondere Bitte an euch: Wenn ihr könnt, dann schaut nach, ob es beim Bundestag Petitionen gibt, die euer Anliegen enthalten. Ich weiß, dass es schwieriger ist, weil es keine Werbemails gibt, aber wenn ihr zusätzlich die Petitionen beim Bundestag unterzeichnet, könntet ihr helfen, dass der Bundestag darüber reden muss, dass die Politiker Farbe bekennen müssen. Das wäre sehr wichtig und würde den Anliegen sehr weiterhelfen. 5/x

Toot Symbol

15. März 2025 13:47

Damit will ich auf keinen Fall sagen, dass die Petitionen, die auf den anderen Plattformen gemacht werden, sinnlos sind. Sie sorgen für öffentliche Gespräche, wenn auch heute weniger als zu der Zeit, als dieses Instrument neu war. Aber sie verpflichten das Parlament direkt zu gar nichts. Dessen müssen wir uns bewusst sein. Die Petitionen des Bundestages selbst hingegen verpflichten das Parlament dazu, sich damit zu befassen. Das ist der große Unterschied. 4/x

Toot Symbol

15. März 2025 13:45

Natürlich haben die anderen Plattformen mehrere Vorteile: Sie verschicken Emails, machen Werbung und machen einem die Unterschrift leicht. Der Bundestag hingegen verschickt keine Werbemails, und man muss sich, wie bei den anderen Plattformen auch, registrieren. Aber das Parlament achtet auf strengere gesetzliche Richtlinien, drum mag es für den Einen oder die Andere hin und wieder einen zusätzlichen Schritt bedeuten, dort zu unterzeichnen. Trotzdem ist es sinnvoll. 3/x

Toot Symbol

15. März 2025 13:43

Gleichzeitig bietet der Deutsche Bundestag schon seit fast 20 Jahren die Möglichkeit, direkt Petitionen an den Bundestag zu richten. Dies ist ein Grundrecht nach dem Grundgesetz. Jeder kann sich mit Petitionen ans Parlament wenden. Es gibt dann dort einen Ausschuss, den Petitionsausschuss, der sich mit *jeder* Petition befasst. Wenn man jedoch 50.000 Unterschriften zusammen bekommt, muss sich der Bundestag als Ganzes damit befassen. Damit sind die Anliegen wirklich im Parlament angekommen. 2/x

Toot Symbol

15. März 2025 13:40

Liebe *innen: Ich habe gerade mit @DasNest über die richtige Vorgehensweise bei Petitionen gesprochen. Seit vielen Jahren bemühen sich wundervolle Gruppen wie Campact, in.it Avaz und Andere um die Stärkung unseres demokratischen Bewusstseins. Sie haben richtig viele, gute Sachen gemacht. Dafür sind wir ihnen alle dankbar. Und dass sie so einfach zu bedienen sind, ist ein weiterer Vorteil. Das ist ein toller Ausdruck unserer demokratischen Gesellschaft. 1/x

Toot Symbol

15. März 2025 04:17

Guten Morgen ihr Tröten allerlei Geschlechts: Hier meldet sich der Pastpuzzler mit seniler Bettflucht. - Bei diesem Puzzle hätte ich *alle* Antworten gewusst. 🙂 Boa ey! Bin ich toll! 🙂 Einigen von euch wird es ähnlich gehen. 291
🟩🟩🟩🟩 (0)
▪️▪️▪️▪️
▪️▪️▪️▪️
▪️▪️▪️▪️

1/4 🥇
pastpuzzle.de

Toot Symbol

14. März 2025 19:33

Heute sind alle so blöd lustig hier. 🙂 Die Politiker*innen sollten mal lesen, wieviel Kreativität es hier im gibt. Da wüsst' man schon was mit dem Sondervermögen anzufangen.