Monatsarchive: Juli 2025

Schon wieder eine Programmbeschwerde, diesmal gegen das Sommerinterview mit Alice Weidel

Hier kommt noch eine Programmbeschwerde. Das wächst sich langsam aus. Diesmal erhebe ich sie gegen das Sommerinterview mit Alice Weidel.

Veröffentlicht unter erlebte Geschichte, Gesellschaft, Medien, Politik | Verschlagwortet mit , , , , , , | Schreib einen Kommentar

Fortführung meiner Programmbeschwerde gegen den Brennpunkt mit Tino Chrupalla am 02.05.2025

Heute habe ich meine Programmbeschwerde gegen den Brennpunkt mit Tino Chrupalla vom 03.05. nach Ablehnung durch die RBB-Intendantin an den Rundfunkrat weitergeleitet. Es wird nichts nützen, aber erzählen will ich es doch kurz.

Veröffentlicht unter erlebte Geschichte, Gesellschaft, Medien, Politik | Verschlagwortet mit , , , , , , , , | Ein Kommentar

Das Gezerre um eine neue Verfassungsrichterin ist in Wahrheit ein Existenzkampf der Demokratie

Was bin ich froh, dass ich mich die letzten 2 Tage mit etwas völlig Anderem befasst habe, als mit den Wahlen zum Bundesverfassungsgericht. Hätte ich das nämlich getan, so wäre mir schon spätestens seit gestern die Galle hochgekommen. So passiert … Weiterlesen

Veröffentlicht unter erlebte Geschichte, Politik | Verschlagwortet mit , , , , , | Ein Kommentar

10 Stunden Live Aid – Wie eine spontane Idee zur großen Ohrfunk-Sondersendung wurde

Am Samstag, dem 12. Juli 2025, sendet der Ohrfunk zehn Stunden lang Highlights des Live-Aid-Konzerts von 1985. Von 18 Uhr bis vier Uhr morgens können unsere Hörerinnen und Hörer noch einmal eintauchen in die besondere Atmosphäre jenes weltumspannenden Musikereignisses, das … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Computer und Internet, erlebte Geschichte, Geschichten aus dem Radio, Gesellschaft, Leben, Musik, positive Impulse | Verschlagwortet mit , | Schreib einen Kommentar