Archiv der Kategorie: Bloggen

Bloggen ist nicht einfach! Oder?

Wo ist die gepflegte politische Debatte in der Blogosphäre?

Seit 2 Tagen beobachte ich fasziniert, dass mein Blogbeitrag über die Krawalle in London oft und gern gelesen wird. Allerdings wird er von keinem Blog verlinkt, und es hat bislang nicht einen Kommentar dazu auf meinem Blog gegeben. Ich kann … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Bloggen, Computer und Internet, Politik, Wahltag | Verschlagwortet mit , , , , , , | Schreib einen Kommentar

Suchmaschinenoptimierung

Wenn man wie ich nur eine einstellige Besucherzahl pro Tag auf seinem Blog hat, wenigstens an manchen Tagen, dann möchte man das gerne ändern. Also wünschte ich mir eine Fee herbei, und siehe, sie kam auch.

Veröffentlicht unter Bloggen, Computer und Internet, Leben | Verschlagwortet mit , , , , , | Ein Kommentar

Wichtige Veränderungen in meinem Blog

Wie Sie in den letzten Wochen auf meinem Blog gesehen haben, hat sich einiges verändert. Für alle die, die sich wundern, was der Schnickschnack soll, möchte ich hier ein paar Erklärungen und wirklich nützliche Tipps liefern.

Veröffentlicht unter Bloggen, Computer und Internet | Verschlagwortet mit , , , , , | Schreib einen Kommentar

Schnelle Beerdigung einer guten Idee

Den Abend und die Nacht habe ich getestet. Vorläufig wird es keinen Podcast geben, auch wenn die Episode 1 jetzt korrekt erscheint. Sie tut es nur, weil ich von Hand daran gearbeitet habe. Genau das wollte ich mir aber ersparen. … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Bloggen, Computer und Internet, Leben, Podcast | Schreib einen Kommentar

Neuer Podcast: Episode 1 – Test und Eigenwerbung

Dieser Eintrag ist hauptsächlich ein Test. Ich habe mich entschieden, wieder mit einem eigenen Podcast in unregelmäßigen Abständen zu beginnen. Hier folgt die erste Episode. Inhalt ist eigentlich nur der Test der Funktion. Und ein wenig Eigenwerbung. auf www.tag-des-schreibens.com bin … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Bloggen, Computer und Internet, Leben, Podcast | Schreib einen Kommentar

Artikel 401 – die 6-Jahres-Bilanz

Am 14. April 2005 habe ich dieses Weblog unter dem Titel „Mein chaotisches Webtagebuch“ eröffnet. Seither habe ich 400 Artikel gepostet, und das in 2260 Tagen. Zeit, eine kurze Bilanz zu ziehen.

Veröffentlicht unter Bloggen, Computer und Internet, Leben | Schreib einen Kommentar

Mein Wa(h)renhaus im neuen Gewand

Eigentlich bin ich ja selten ein Freund von großen Relaunches und Redesigns. Ich finde, dass sich auch Webseiten, genau wie Radiosendungen, durch Kontinuität, ein scharfes Profil und Erkennbarkeit auszeichnen. Damit liege ich im durchhörbaren und durchlesbaren Magazinzeitalter meistens nicht im … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Bloggen, Computer und Internet | Ein Kommentar

Die spanische Revolution – Hirngespinst oder Realität

Wäre ich nicht ein aufmerksamer Leser auf Twitter, ich hätte von der angelaufenen spanischen Revolution nichts, aber auch gar nichts, gehört. In der ARD und im ZDF, im Spiegel und im Stern, in der Süddeutschen, der frankfurter Allgemeinen und sogar … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Bloggen, Computer und Internet, erlebte Geschichte, Politik, Wahltag | 2 Kommentare

Die Wahrheit: Bin Laden, Deutschland und das Internet

Osama bin Laden ist tot, und Deutschland trauert. Nicht die Regierung, die neofaschistische, teuflische Regierung, aber die aufrechten Demokraten und Pazifisten. Ein Menschenleben wurde ausgelöscht, ein unschuldiger Mann wurde einfach so, ohne Grund und ohne Rücksicht, ohne Erbarmen und ohne … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Bloggen, Computer und Internet, erlebte Geschichte, Politik, Religion | Schreib einen Kommentar

Die Internet-Kulturrevolution – ein persönlicher Blick nach 15 Jahren

Den folgenden Beitrag habe ich auch, aber längst nicht nur, für Ohrfunk geschrieben.

Veröffentlicht unter Bloggen, Computer und Internet, erlebte Geschichte, Leben | 2 Kommentare