Archiv der Kategorie: aufgesammelt

Im Web gefunden und kommentiert.

Heute ist Pfingsten: Wo bleibt der Geist? | KraftPosts

Besser hätte ich es nicht ausdrücken können, ein absolut lesenswerter, satirischer und doch ernster und wahrer Beitrag. Quelle: Heute ist Pfingsten: Wo bleibt der Geist? | KraftPosts

Veröffentlicht unter aufgesammelt, Computer und Internet, erlebte Geschichte, Leben, Politik, Religion | Verschlagwortet mit , , , , , , , , | Kommentare deaktiviert für Heute ist Pfingsten: Wo bleibt der Geist? | KraftPosts

aus: „gnaddrig ad libitum“ Nicht noch einmal!

„Niemand soll in Deutschland Angst haben müssen wegen der Religion oder Volkszugehörigkeit, und die einzigen, die dafür sorgen können, dass niemand Angst zu haben braucht, sind wir, die wir hier leben.“ via Nicht noch einmal! | gnaddrig ad libitum. Ein … Weiterlesen

Veröffentlicht unter aufgesammelt, erlebte Geschichte, Leben, Politik, Religion | Verschlagwortet mit , , , , , , , , | 4 Kommentare

Aus Franz-Josef Hankes Blog: Hartz raubt Menschenwürde: Wie viel Geld haben Sie in Ihrer Tasche?

„Fassungslos stehe ich da und frage mich, wer solche Gesetze verbrochen hat, in denen Leistungsberechtigte wie Verbrecher behandelt werden. Wut, Trotz und Trauer mischen sich in meinen Gefühlswallungen.“ So kommentiert Franz-Josef Hanke seine Antwort auf meinen Beitrag über meinen Besuch … Weiterlesen

Veröffentlicht unter aufgesammelt, Leben, Politik | Verschlagwortet mit , , , , , | Ein Kommentar

Aus meinem Privatblog: Blogempfehlungen an einem freien Morgen

Es gibt Blogs, die werden ständig gelesen, die sind in, die werden ständig retweeted. Und es gibt Blogs, die fristen ein Schattendasein, weil sie nur wenige Leser haben, wenn sich ihre Betreiber auch unendliche Mühe geben. Ich weiß, wie so … Weiterlesen

Veröffentlicht unter aufgesammelt, Bloggen, Computer und Internet, Leben, Politik, positive Impulse, Religion | Verschlagwortet mit , | Schreib einen Kommentar

Aus meinem Privatblog: Mein Wahltag 2013

„Sonntag, 22. September 2013, 08:21 Uhr: Ich bin noch müde, aber geistig bin ich hell wach. Es ist Wahltag, und wie bei den letzten beiden Bundestagswahlen auch begleite ich diesen Tag auf meinem Blog. Noch weiß ich nicht, wie das … Weiterlesen

Veröffentlicht unter aufgesammelt, Bloggen, erlebte Geschichte, Geschichten aus dem Radio, Leben, Politik, Wahltag | Verschlagwortet mit , , , , | Schreib einen Kommentar

Franz-Josef Hanke: Da stimmt was nicht: Leih- oder Zweitstimmen sind Raubstimmen

Allein die Zweitstimme entscheidet über den Anteil einer partei an der Zahl der abgegebenen Stimmen. Sie ist also nicht zweitrangig, sondern Grundlage der Berechnung von prozentualen Anteilen der parteien am Gesamtergebnis. Die Erststimme hingegen entscheidet nur über den Direktkandidaten im … Weiterlesen

Veröffentlicht unter aufgesammelt, Politik, Wahltag | Verschlagwortet mit , , , , , | Schreib einen Kommentar

Aus meinem Privatblog: Sommerglück, Spähskandal, Schreibblockade … Und Sommerglück!

„Schreibblockaden sind schrecklich. Ich berste vor Gedanken, ich möchte aufrütteln, aber es gelingt mir seit Wochen nicht, mehr als Allgemeinplätze zustande zu bringen.“ Das schrieb ich in meinem Privatblog als Begründung für die ausbleibenden Beiträge. Aber ich erfreue mich auch … Weiterlesen

Veröffentlicht unter aufgesammelt, Bloggen, Computer und Internet, erlebte Geschichte, Leben, Politik | Verschlagwortet mit , , , , , , , | Schreib einen Kommentar

Aus meinem Privatblog: Eine Radiopanne der besonderen Art

„Soeben ist mir die heftigste Radiopanne meiner Laufbahn widerfahren.“ So beginnt im Privatblog mein Bericht über den Streamabbruch beim Audiogramm zur ungünstigsten Zeit. Ob es wirklich die heftigste Panne meiner Laufbahn ist, weiß ich nicht, aber es ist sicher die, … Weiterlesen

Veröffentlicht unter aufgesammelt, Computer und Internet, Geschichten aus dem Radio, Leben | Verschlagwortet mit , , | Schreib einen Kommentar

Aus meinem Privatblog: Mein atheistisches Manifest revisited – ein erfolgreiches Blogposting | Kleinigkeiten

Im Zusammenhang mit meinem Blogjubiläum habe ich mal mein beliebtestes Blogposting gelesen und noch mal drüber nachgedacht. Religion ist und bleibt ein wichtiges und interessantes Thema. Mein atheistisches Manifest revisited – ein erfolgreiches Blogposting | Kleinigkeiten.

Veröffentlicht unter aufgesammelt, Bloggen, Leben, Religion | Verschlagwortet mit , | Schreib einen Kommentar

Aus meinem Privatblog – Buchtipp: Aufstieg und Fall des 3. Reiches von William L. Shirer

Dies ist ein Beitrag in meinem Privatblog. Es geht um ein sehr empfehlenswertes Buch, das ich gerade lese, und angesichts des gestrigen 30. Januar, des 80 Jahrestages der machtergreifung der Nazis, möchte ich es allen interessierten Leserinnen und Lesern ans … Weiterlesen

Veröffentlicht unter aufgesammelt, erlebte Geschichte, Politik | Verschlagwortet mit , , , | Schreib einen Kommentar