Archiv der Kategorie: Behinderung

Behindert istt man nicht, behindert wird man!

Und trotzdem Weiter: 8 Jahre Wa(h)renhaus

Es gibt politische Blogs, die sind viel kürzer dabei als mein Wa(h)renhaus, sind aber viel etablierter, werden in den Medien zitiert und werden häufig kommentiert. Trotzdem ist dieses Blog für mich etwas Besonderes, und darum wird es auch nach seinem … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Behinderung, Bloggen, Computer und Internet, Die Niederlande, erlebte Geschichte, Geschichten aus dem Radio, Leben, Politik, Religion | Verschlagwortet mit , , , , | 4 Kommentare

Endlich! – Franz-Josef Hanke startet sein eigenes Blog

Gute Blogs sind rar. Während man sich über Mode, Musik und Belanglosigkeiten an jeder Ecke informieren kann, sind sachliche, pointierte und engagierte Äußerungen zu Politik, Gesellschaft, Medien, Menschenrechten und sozialen Themen mangelware geworden. Darum freut es mich ganz persönlich außerordentlich, … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Behinderung, Bloggen, Computer und Internet, erlebte Geschichte, Geschichten aus dem Radio, Leben, Politik, positive Impulse | Verschlagwortet mit , , , , | Ein Kommentar

Recht auf Leben, Recht auf Sterben

Gehört zum unveräußerlichen Recht auf Leben auch das Recht auf einen selbstbestimmten Tod? Darüber streiten sich seit Jahrzehnten nicht nur die Philosophen, sondern auch die Politiker, Vertreter der Kirchen und sogenannte fortschrittliche Humanisten. Eine eindeutige Antwort gibt es offenbar nicht.

Veröffentlicht unter Behinderung, erlebte Geschichte, Leben, Medizin, Politik, Religion | Verschlagwortet mit , , , | 4 Kommentare

Aus dem Blog des IFD Schwaben: Blogger Jens Bertrams

„In seinem Blog Mein Wa(h)renhaus schreibt Bertrams über Politik und Soziales, Verfassungsfragen, die Niederlande und weltpolitische Fragen. Außerdem äußert er sich kritisch zu Gesetzesänderungen und zur Medienberichterstattung, wenn es um das Thema Behinderung geht. Bereits seit 2005 schreibt Jens Bertrams … Weiterlesen

Veröffentlicht unter aufgesammelt, Behinderung, Bloggen, Computer und Internet, Leben | Verschlagwortet mit , | Ein Kommentar

Rückschlag für Menschen mit Behinderungen weltweit

Seit Jahren führen behinderte Menschen und ihre Freunde in Deutschland die „UN-Behindertenrechtskonvention“ mit ihrer Forderung nach „Inklusion“ statt „Integration“ und ihren weitgehenden Vorstellungen zum Schutze behinderter Menschen vor Diskriminierung als geflügelte Worte im Munde. Selbst die Gegner einer modernen Behindertenpolitik … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Behinderung, erlebte Geschichte, Politik | Verschlagwortet mit , , | Schreib einen Kommentar

10 Jahre Radioarbeit

Vor einigen Jahren nannte mich ein Verbandsfunktionär mal einen Freizeitjournalisten. Damals hat mich das sehr getroffen, ich fühlte mich nicht ernst genommen. Heute kann ich damit gut leben, denn ich habe die Bescheidenheit gelernt, mich nicht mit Journalisten vergleichen zu … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Behinderung, Computer und Internet, erlebte Geschichte, Geschichten aus dem Radio, Leben, Musik, Politik | Verschlagwortet mit , , | 2 Kommentare

Aus den kobinet-Nachrichten: Alles auf Anfang?

Heute vor 10 Jahren, am 19. August 2002, gründete sich der Verein kobinet e. V. Es handelte sich um einen Verein mit dem offiziellen Namen: „Kooperation Behinderter im Internet e. V.“ – Schon seit Februar 1998 hatten Menschen, die selbst … Weiterlesen

Veröffentlicht unter aufgesammelt, Behinderung, Computer und Internet, Leben, Medizin, Politik | Verschlagwortet mit , , , | Schreib einen Kommentar

Aus Gerlefs Blog: Der Ekel vor behinderten Haspa-Kunden

Manchmal glaube ich einfach nicht sofort, was ich lese. Ein Hamburger Sparkassenkunde, der 20 Jahre lang in dieselbe Filiale ging, wurde plötzlich auf eine unglaubliche Weise diskriminiert. Eine Mitarbeiterin forderte ihn auf, künftig nur noch mit Assistenz in die Sparkassenfiliale … Weiterlesen

Veröffentlicht unter aufgesammelt, Behinderung | Verschlagwortet mit , , | 10 Kommentare

Livesendung mit Hindernissen

Ich schreibe selten über den Alltag eines Ohrfunkredakteurs, aber über den Abend des 2. Juni 2012 und die Übertragung der DBSV-Show aus Berlin muss ich unbedingt schreiben, es war ein schöner Tag voller Pleiten, Pech und Pannen.

Veröffentlicht unter Behinderung, Computer und Internet, Geschichten aus dem Radio, Musik | Verschlagwortet mit , , | Ein Kommentar

Aus Kobinet: Buch von Jens Bertrams bei Bloggingbooks

Dies ist der 500. Artikel meines Blogs. In diesem freue ich mich, dass die Kobinet-Nachrichten, die einzige Online-Nachrichtenagentur von und für behinderte Menschen, die ich einst mit aufbauen half, und die ich immer noch hosten darf, was mir eine wirkliche … Weiterlesen

Veröffentlicht unter aufgesammelt, Behinderung, Bloggen, Die Niederlande, erlebte Geschichte, Leben, Politik, Religion | Verschlagwortet mit , , | Schreib einen Kommentar