Eine virtuelle Hetzjagd

In der Virtualität kann die Welt zum Dorf werden. Das ist faszinierend und positiv, wenn Informationen in Sekunden schnelle über den großen Teich geschickt und Aktionen in den entferntesten Weltgegenden gemeinsam geplant und durchgeführt werden können. Es kann zu politischer Flexibilität, zu koordinierter Aktion in der Weltgemeinschaft führen. Allerdings hat auch dieses Weltdorf die typisch dörflichen Schattenseiten an sich. Denunziation, Angst vor dem Dorftrottel, Herdenbildung und Preisgabe der eigenen Verantwortung und der kritischen Meinung. Hier ein Beispiel. Weiterlesen

Veröffentlicht unter Computer und Internet, Leben, Politik | Schreib einen Kommentar

Die Wahrheit: Bin Laden, Deutschland und das Internet

Osama bin Laden ist tot, und Deutschland trauert. Nicht die Regierung, die neofaschistische, teuflische Regierung, aber die aufrechten Demokraten und Pazifisten. Ein Menschenleben wurde ausgelöscht, ein unschuldiger Mann wurde einfach so, ohne Grund und ohne Rücksicht, ohne Erbarmen und ohne Menschlichkeit, hingerichtet, ermordet, grausam exekutiert. Und außerdem: Der echte Osama ist ohnehin schon seit über 9 Jahren tot. So sagt es das allwissende und gerechte Internet, und wer sind wir, dem neuen Stammtisch zu widersprechen? Weiterlesen

Veröffentlicht unter Bloggen, Computer und Internet, erlebte Geschichte, Politik, Religion | Schreib einen Kommentar

Twitter sprach als erstes mit dem Toten – Kommentar zur Erschießung Osama bin Ladens

Den folgenden Kommentar habe ich heute bei ohrfunk.de veröffentlicht. Weiterlesen

Veröffentlicht unter Computer und Internet, erlebte Geschichte, Politik, Religion | Schreib einen Kommentar

Ein ganz gewöhnlicher 1. Mai

Heute ist der 1. Mai. Vor vielen Jahren habe ich mal an einer Maikundgebung der Gewerkschaft teilgenommen, es war 2003. Da habe ich über Behindertenthemen gesprochen. Vor 4 Jahren habe ich mit einem guten Freund für unseren Sender eine tolle Sendung mit dem schönen Titel „Maibowle“ produziert und ausgestrahlt. Aber eigentlich erinnere ich mich am 1. Mai immer an jenen vor 29 Jahren. Weiterlesen

Veröffentlicht unter Die Niederlande, Leben | Schreib einen Kommentar

Erinnerungen an Tschernobyl

Heute vor 25 Jahren Ereignete sich der Super-GAU von Tschernobyl. Dies sind meine Kurzerinnerungen.

 

 

˲!ကĀŸ< Ÿ< Weiterlesen

Veröffentlicht unter erlebte Geschichte, Leben, Politik | Schreib einen Kommentar

Das Dilemma der digitalen Gesellschaft

Den folgenden Kommentar habe ich am 19.04.2011 auf ohrfunk.de veröffentlicht. Weiterlesen

Veröffentlicht unter Computer und Internet, Politik | Ein Kommentar

Bitte um technische Unterstützung

Man kennt mich als einen politisch interessierten Menschen, der ständig über große Weltprobleme redet. Aber jetzt habe ich ein technisches Problem und bitte um die Hilfe der Leserinnen und Leser meines Blogs. Weiterlesen

Veröffentlicht unter Behinderung, Computer und Internet, erlebte Geschichte, Leben, Politik | 3 Kommentare

Das Burkaverbot in Frankreich ist widersinnig!

Den folgenden Kommentar habe ich am 12. April 2011 auf ohrfunk.de veröffentlicht. Weiterlesen

Veröffentlicht unter erlebte Geschichte, Politik, Religion | 2 Kommentare

Mine is the last voice that you will ever hear

Einen Monat ist es her, dass das schreckliche Erdbeben mit Tsunami und Atomkatastrophe über Japan herein brach. In Deutschland hat sich die Lage inzwischen wieder ein wenig beruhigt. Der Alltag kehrt zurück. Damit das nicht geschieht, damit nicht einfach alles so weitergeht, möchte ich von einer Stimme erzählen. Weiterlesen

Veröffentlicht unter erlebte Geschichte, Leben, Musik, Politik | 2 Kommentare

Brauchen wir noch eine FDP? Zum neuen Chef Philipp Rösler

Den folgenden Kommentar habe ich am 6. April 2011 auf ohrfunk.de veröffentlicht. Weiterlesen

Veröffentlicht unter Politik | Schreib einen Kommentar