Der Massenmord von Srebrenica und die Verstrickung der Niederlande

Für Ohrfunk.de habe ich den folgenden Kommentar am 14. Juli 2010 veröffentlicht. Weiterlesen

Veröffentlicht unter Die Niederlande, erlebte Geschichte, Politik | Schreib einen Kommentar

Segen oder Fluch – Zum BGH-Urteil zur Präimplantationsdiagnostik

Den folgenden Kommentar habe ich am 09.07.2010 auf ohrfunk.de veröffentlicht. Weiterlesen

Veröffentlicht unter erlebte Geschichte, Leben, Medizin, Politik | 3 Kommentare

Was die Gemüter wirklich bewegt: Nichtraucherschutz in Bayern

Bei geringer Wahlbeteiligung wurde am Sonntag ein starker Nichtraucherschutz in Bayern beschlossen. Raucher sind unzufrieden, durchaus verständlicherweise, und ich habe mich für ohrfunk.de um eine sachliche Analyse gekümmert. Übrigens zur Information: Ich bin zwar Nichtraucher, habe aber keine persönliche Leidenschaft. In meiner Wohnung ist Rauchen selbstverständlich gestattet, es sei denn, Nichtraucher bitten im konkreten Fall darum, es einmal anders zu halten. Von jeder Art von Militanz bin ich also weit weit entfernt. Weiterlesen

Veröffentlicht unter erlebte Geschichte, Leben, Medizin, Politik, Wahltag | 3 Kommentare

Das Wetter

Ja, es geht genau um das, was in der Überschrift steht. Weiterlesen

Veröffentlicht unter Leben | Ein Kommentar

Habemus Bundespräsidentem – mein Kommentar zur Wulff-Wahl

Ich twitterte nach der Bundespräsidentenwahl: „Ich wünsche dem neuen Bundespräsidenten Weisheit und Einsicht, und Lehrer, die ihm das vermitteln.“ Man sieht, dass ich nicht zufrieden mit der Wahl von Christian Wulff bin. Das ist aber normal in einer Demokratie. Nicht normal ist jedoch, wie solche Entscheidungen, die alle Bürger betreffen, gefällt werden, wie Missbrauch mit den Zeremoniellen und Arbeitsweisen eines demokratischen Staates getrieben wird. Darum dieser Kommentar, der am 2. Juli 2010 auch auf ohrfunk.de veröffentlicht werden wird. Weiterlesen

Veröffentlicht unter Computer und Internet, erlebte Geschichte, Politik, Wahltag | 2 Kommentare

Intelligenztest gegen Einwanderer? – Ein kleiner Kommentar

Dies ist ein kleiner Kommentar zum Thema Intelligenz, den ich am 29. Juni 2010 auf ohrfunk.de veröffentlichte. Weiterlesen

Veröffentlicht unter Politik | Schreib einen Kommentar

Der Fußball, die Medien und der Präsident

Den folgenden Kommentar habe ich am 23. Juni 2010 auf ohrfunk.de veröffentlicht. Weiterlesen

Veröffentlicht unter erlebte Geschichte, Politik | Ein Kommentar

Regierungsbildung auf Niederländisch – Teil 2: Das rechte Kabinett

Hier der zweite Teil der Reihe über die niederländische Regierungsbildung. Es wird immer ein paar Tage dauern, bis ein neuer Beitra erscheint. Er muss sorgfältig recherchiert werden, auch muss ich einige Originalzitate übersetzen. In diesem Teil beschreibe ich die Verhandlungen über die Bildung eines rechten Kabinetts. Weiterlesen

Veröffentlicht unter Die Niederlande, erlebte Geschichte, Politik | Schreib einen Kommentar

Regierungsbildung auf niederländisch, ein ausführlicher Bericht- Teil 1: Die Vorbereitung

Der folgende Bericht ist der erste in einer Reihe, der für deutsche Leser die Regierungsbildung in den Niederlanden ausführlich darstellen soll. Ein Ziel dieser Reihe ist es, darzustellen, dass man diesen Prozess auch relativ transparent durchführen kann, ohne dabei vertrauliche Informationen weiterzugeben. Außerdem hoffe ich, dass politisch interessierte Menschen, die sich für die Niederlande interessieren, diesen Bericht aufschlussreich, interessant und bereichernd finden. Weiterlesen

Veröffentlicht unter Die Niederlande, erlebte Geschichte, Politik, Religion, Wahltag | Ein Kommentar

Ein geteiltes Land im Zentrum Europas – Belgien nach der Wahl

Den folgenden Kommentar habe ich am 16.06.2010 bei ohrfunk.de veröffentlicht. Weiterlesen

Veröffentlicht unter erlebte Geschichte, Politik, Wahltag | Schreib einen Kommentar