Sozialdemokraten – Kurswechsel in der Sozialpolitik

Die SPD scheint sich vom Erbe Gerhard Schröders trennen zu wollen, indem sie Reformen der Hartz-IV-Gesetze anmahnt. Ich bin in dieser Hinsicht extrem skeptisch. Hier mein Kommentar, den ich für ohrfunk.de geschrieben habe. Weiterlesen

Veröffentlicht unter erlebte Geschichte, Leben, Politik | Schreib einen Kommentar

Ein kleiner Test wiedermal

Vielleicht ist es euch ja aufgefallen, aber hier wurde in den letzten Stunden viel gearbeitet. WordPress wurde aktualisiert, und ich benutze jetzt BlogDesk als Blogging client. Weiterlesen

Veröffentlicht unter Bloggen, Computer und Internet | Ein Kommentar

Vor 25 Jahren- Michail S. Gorbatschow wurde mächtigster Mann der Sowjetunion

Den folgenden Kommentar habe ich für ohrfunk.de am 11.03.2010 geschrieben und dort veröffentlicht.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter erlebte Geschichte, Leben, Politik | 2 Kommentare

Vorratsdatenspeicherungsurteil – eine erste Einschätzung

Diesen Beitrag habe ich am 9. März für ohrfunk.de geschrieben und dort veröffentlicht.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Computer und Internet, erlebte Geschichte, Politik | Schreib einen Kommentar

Ende einer steilen Karriere – Zum Rücktritt von Margot Käßmann

Zum Rücktritt von Margot Käßmann vom EKD-Ratsvorsitz habe ich für ohrfunk.de folgenden Kommentar veröffentlicht:

Weiterlesen

Veröffentlicht unter erlebte Geschichte, Leben, Politik, Religion | Schreib einen Kommentar

Warum der Sturz der holländischen Regierung ein Problem ist

Wieder ein Kommentar für ohrfunk.de, diesmal aber aktuell.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Die Niederlande, Politik, Wahltag | Schreib einen Kommentar

Der Scharfmacher

Guido Westerwelle ist der Held des folgenden Kommentars, den ich schon am 16. Februar für ohrfunk.de geschrieben und dort veröffentlicht habe.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Leben, Politik | Schreib einen Kommentar

Das Hartz-IV-Urteil – eine erste Einschätzung

Diese erste Einschätzung nach dem ausführlichen Studium der Pressemitteilung des Gerichts habe ich für ohrfunk.de geschrieben und dort veröffentlicht. Sie kommt zu einem eher negativen Ergebnis für Betroffene.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter erlebte Geschichte, Leben, Politik | Schreib einen Kommentar

Steuersündermonopoly

Den folgenden Beitrag habe ich, wie so oft, für den Ohrfunk geschrieben und dort veröffentlicht. Er ist satirischer Natur, was mir beim Auflesen sehr viel Spaß gemacht hat.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Computer und Internet, Politik | Schreib einen Kommentar

„…Overload…“ – von meinem Umgang mit dem Internet und sozialen Netzwerken

„Heute habe ich mir eine Zeitung gekauft.“ Im Zeitalter von Twitter, Facebook und Co
erscheint es fast wie eine Revolution, und irgendwie ist es das auch. Es ist ein Satz, der
anzeigt, dass man, und sei es nur für einen Moment, das ewig drehende Hamsterrad der
Informationsgesellschaft zum Stillstand gebracht hat.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Bloggen, Computer und Internet, Leben | 4 Kommentare