Schlagwort-Archive: Bundestagswahl

Keine Wahlanalyse, sondern ein Aufruf für Engagement

Und ich soll jetzt also die Wahl analysieren? Das ist Unsinn, denn wir kennen alle das Ergebnis, und die Meisten von uns haben es auch irgendwie in dieser Größenordnung vorausgesehen. Vielleicht haben wir die Linke nicht so gut eingeschätzt, vielleicht … Weiterlesen

Veröffentlicht unter erlebte Geschichte, Gesellschaft, Politik, Wahltag | Verschlagwortet mit , , , | Schreib einen Kommentar

Mein Wahltag 2025

Wie immer bei Bundestagswahlen habe ich den Tag über meine Gedanken aufgeschrieben, meistens bei Mastodon. Ich stelle sie hier mal gesammelt ein.

Veröffentlicht unter erlebte Geschichte, Gesellschaft, Leben, Politik, Wahltag | Verschlagwortet mit , | Schreib einen Kommentar

Wie wir selbstwirksamer und überzeugender sein können: Gastbeitrag von Bianca Bertrams

Meine Liebste @DasNest schreibt auch auf Mastodon. Wir hatten uns vorgenommen, dort wieder ein wenig aktiver zu werden. Heute morgen hat sie einige Gedanken zur Selbstwirksamkeit bei dem Versuch, Menschen zu überzeugen, geschrieben, die ich euch gern hier mitgeben möchte.

Veröffentlicht unter aufgesammelt, erlebte Geschichte, Gesellschaft, Leben, Politik, positive Impulse | Verschlagwortet mit , , | Schreib einen Kommentar

Mein Aufruf zur Zusammenarbeit links von der Mitte

Eine Woche ist es her, dass die CDU und die FDP die Verfassung verraten haben. Am Anfang war man sich links der Mitte unter Aktivistinnen und Aktivisten weitgehend einig, dass wir zusammenhalten müssen. Doch das alte Phänomen der Zersplitterung und … Weiterlesen

Veröffentlicht unter erlebte Geschichte, Gesellschaft, Leben, Politik | Verschlagwortet mit , , , , , | Schreib einen Kommentar

Willkommen im neuen Deutschland – mein Radiokommentar zur Wahl

Den folgenden Kommentar habe ich heute bim Ohrfunk veröffentlicht.

Veröffentlicht unter erlebte Geschichte, Politik, Wahltag | Verschlagwortet mit , , , , , , | 2 Kommentare

Müssen wir die Erststimme abschaffen? – Eine Erwiderung auf Franz-Josef Hanke

In den interessierten Kreisen wird nun, zwei Wochen nach der Bundestagswahl, darüber nachgedacht, welche Möglichkeiten es gibt, die Wähler wieder an die Politik heran zu führen und das Vertrauen in die demokratischen Institutionen zu stärken. Ein Thema ist dabei das … Weiterlesen

Veröffentlicht unter erlebte Geschichte, Politik, Wahltag | Verschlagwortet mit , , , , , | Ein Kommentar

Brauchen wir eine Wahlrechtsreform?

Der folgende Text stammt bereits vom 30. Septtember und wurde für ohrfunk.de verfasst.

Veröffentlicht unter erlebte Geschichte, Politik, Wahltag | Verschlagwortet mit , , , | 2 Kommentare

Bittere Pille: Kommentar zur Bundestagswahl

Deutschland hat gewählt. Der Souverän hat sein Machtwort gesprochen. Und wer da hoffte, die Deutschen würden sich für eine neue Politik entscheiden, erhielt eine kräftige Ohrfeige.

Veröffentlicht unter erlebte Geschichte, Politik, Wahltag | Verschlagwortet mit , , , , | Schreib einen Kommentar

Mein Wahltag 2013

Hier ist mein persönlicher Wahlbericht. Die Reihenfolge der Einträge ist umgekehrt chronologisch. Während des Tages war das für die Lesbarkeit besser, jetzt ist es etwas mühsam. Vielleicht stelle ich das Ganze noch mal um, aber nicht jetzt.     23.09.2013, … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Leben | Verschlagwortet mit , , , | 2 Kommentare

Aus meinem Privatblog: Mein Wahltag 2013

„Sonntag, 22. September 2013, 08:21 Uhr: Ich bin noch müde, aber geistig bin ich hell wach. Es ist Wahltag, und wie bei den letzten beiden Bundestagswahlen auch begleite ich diesen Tag auf meinem Blog. Noch weiß ich nicht, wie das … Weiterlesen

Veröffentlicht unter aufgesammelt, Bloggen, erlebte Geschichte, Geschichten aus dem Radio, Leben, Politik, Wahltag | Verschlagwortet mit , , , , | Schreib einen Kommentar