Schlagwort-Archiv: Gesellschaft

Zur Ernennung von Verena Bentele zur Bundesbehindertenbeauftragten

Die große Koalition sitzt im Sattel, der Jahreswechsel ist geschafft, nun kommt die Alltagsarbeit. Und es kommt eine neue Beauftragte der Bundesregierung für die Belange behinderter Menschen. Sie heißt Verena Bentele und ist die erste selbst betroffene auf diesem Posten.

Veröffentlicht unter Behinderung, erlebte Geschichte, Leben, Politik | Verschlagwortet mit , , , , , | 3 Kommentare

Neujahrsansprache 2: Leistungsbereitschaft, Engagement und Zusammenhalt

So eine Neujahrsansprache sagt einiges aus über die Mentalität der Regierenden und ihre Einstellung zu den Regierten, aber auch zu den Themen, die die Regierung besonders interessiert. Insofern ist sie ein diplomatisch interessantes Dokument.

Veröffentlicht unter Politik | Verschlagwortet mit , , , | Ein Kommentar

Neujahrsansprache 1: Ein richtiger Schritt

Jedes Jahr am Silvesterabend schauen Millionen die Neujahrsansprache der Bundeskanzlerin, obwohl sie sie nachher oft als inhaltsleer bezeichnen. Ich habe diesmal gut zugehört und eine für mich wichtige Kleinigkeit gefunden.

Veröffentlicht unter Behinderung, Leben, Politik | Verschlagwortet mit , , | Schreib einen Kommentar

Zum Tode Nelson Mandelas

Es ist unglaublich schwer, nicht in den Chor der Menschen einzustimmen, die Nelson Mandela nach seinem Tod am liebsten zu einem Heiligen machen würden. Überall werden die Wohltaten des Wohltäters besungen, besprochen und gefeiert. Und doch wird der Verzicht auf … Weiterlesen

Veröffentlicht unter erlebte Geschichte, Politik | Verschlagwortet mit , , , , , | Schreib einen Kommentar

Überwachungsstaat und Willkürherrschaft: Ein Abgesang auf die Freiheit

Als ich jung war, zu Zeiten der Friedens- und der Anti-Atomkraft-Bewegung, waren wir alle recht stolz auf unser Grundgesetz. Wir, die politisch interessierte nächste Generation, standen auf und gingen voran, um die Grundrechte des Grundgesetzes mit Leben zu füllen. Wir … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Computer und Internet, erlebte Geschichte, Leben, Politik | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , | 3 Kommentare

Aus meinem Privatblog: Sommerglück, Spähskandal, Schreibblockade … Und Sommerglück!

„Schreibblockaden sind schrecklich. Ich berste vor Gedanken, ich möchte aufrütteln, aber es gelingt mir seit Wochen nicht, mehr als Allgemeinplätze zustande zu bringen.“ Das schrieb ich in meinem Privatblog als Begründung für die ausbleibenden Beiträge. Aber ich erfreue mich auch … Weiterlesen

Veröffentlicht unter aufgesammelt, Bloggen, Computer und Internet, erlebte Geschichte, Leben, Politik | Verschlagwortet mit , , , , , , , | Schreib einen Kommentar

Revolution 3.0 in Ägypten

In Ägypten fand jetzt die dritte Revolution in drei Jahren statt, so sehen es einige. Andere sagen, alles sei nur eine Scharade. Wenn dem so ist, dann ist es eine Scharade mit vielen Toten und Verletzten.

Veröffentlicht unter erlebte Geschichte, Politik | Verschlagwortet mit , , , , , | Schreib einen Kommentar

Die letzten Masken fallen: offener Brief an alle

Alle Briefe sind offen, alle Telefongespräche werden mitgehört, alle Internetaktivitäten protokolliert. Also ist auch mein Brief an alle, die ihn lesen wollen, offen. Ich lade dazu die Schnüffler der NSA und des russischen, britischen und chinesischen Geheimdienstes ebenso ein wie … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Computer und Internet, erlebte Geschichte, Leben, Politik | Verschlagwortet mit , , , , , , | 2 Kommentare

Die Ziehtochter des Übervaters: Bundeskanzlerin Merkel und ihr sog. Neuland-Patzer

Helmut Kohl hat es vermocht, sich mit einem Satz wochenlang als Fettnäpfchentreter in Szene zu setzen. Alle haben über ihn gelacht und dabei völlig den eigentlichen Inhalt seiner Aussagen übersehen. Dasselbe geschieht gerade in diesem Augenblick erneut wegen einer Aussage … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Computer und Internet, erlebte Geschichte, Politik | Verschlagwortet mit , , , , , , | Schreib einen Kommentar

Die schwere Suche nach der Ausgewogenheit im Fall Mollath

„Was die Deutschen in der Mollath-Affäre machen (nämlich NICHTS), hat 6 Millionen Juden das Leben gekostet.“ Diesen Satz las ich gestern (16.06.2013) auf Twitter, und er hat mich sehr geärgert. Die Unterbringung in einer Psychiatrie, gerechtfertigt oder nicht, mit dem … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Computer und Internet, erlebte Geschichte, Leben, Medizin, Politik | Verschlagwortet mit , , , , , | 5 Kommentare