Suche im Blog
Trage dich in meinen Newsletter ein.
Bitte warte einen Augenblick.
Möchtest du über neue Artikel informiert werden? Trage dich mit Namen und Mailadresse unten ein.Monatsarchive
- Juli 2025 (3)
- Mai 2025 (1)
- April 2025 (2)
- März 2025 (3)
- Februar 2025 (17)
- Januar 2025 (3)
- Dezember 2024 (1)
- Juni 2024 (1)
- April 2024 (2)
- Januar 2024 (3)
- September 2023 (1)
- August 2023 (5)
- Juli 2023 (3)
- Juni 2023 (1)
- Mai 2023 (1)
- Februar 2023 (1)
- Dezember 2022 (1)
- November 2022 (3)
- September 2022 (2)
- August 2022 (2)
- Juli 2022 (2)
- Mai 2022 (3)
- April 2022 (2)
- März 2022 (7)
- Februar 2022 (6)
- Januar 2022 (2)
- November 2021 (2)
- Oktober 2021 (2)
- September 2021 (11)
- Juni 2021 (1)
- Mai 2021 (1)
- April 2021 (1)
- März 2021 (1)
- Januar 2021 (1)
- Dezember 2020 (1)
- November 2020 (4)
- Oktober 2020 (2)
- September 2020 (1)
- Juni 2020 (2)
- März 2020 (7)
- Februar 2020 (7)
- Januar 2020 (1)
- Dezember 2019 (1)
- November 2019 (2)
- Oktober 2019 (2)
- September 2019 (1)
- Juli 2019 (10)
- Mai 2019 (7)
- April 2019 (2)
- März 2019 (3)
- Februar 2019 (7)
- Januar 2019 (5)
- Dezember 2018 (5)
- November 2018 (1)
- September 2018 (7)
- August 2018 (4)
- Juli 2018 (4)
- Juni 2018 (2)
- Mai 2018 (4)
- April 2018 (2)
- März 2018 (2)
- Februar 2018 (1)
- Januar 2018 (2)
- Dezember 2017 (2)
- November 2017 (2)
- September 2017 (3)
- August 2017 (2)
- Juli 2017 (2)
- Juni 2017 (2)
- Mai 2017 (3)
- April 2017 (2)
- März 2017 (4)
- Februar 2017 (3)
- Januar 2017 (6)
- Dezember 2016 (1)
- November 2016 (3)
- Oktober 2016 (2)
- Juli 2016 (3)
- Juni 2016 (1)
- April 2016 (1)
- März 2016 (4)
- Februar 2016 (3)
- Januar 2016 (8)
- Dezember 2015 (2)
- November 2015 (2)
- Oktober 2015 (3)
- September 2015 (2)
- August 2015 (8)
- Juli 2015 (12)
- Juni 2015 (2)
- Mai 2015 (7)
- April 2015 (2)
- März 2015 (5)
- Februar 2015 (3)
- Januar 2015 (4)
- Dezember 2014 (1)
- Oktober 2014 (3)
- September 2014 (5)
- August 2014 (3)
- Juli 2014 (5)
- Juni 2014 (5)
- Mai 2014 (6)
- April 2014 (2)
- März 2014 (6)
- Februar 2014 (5)
- Januar 2014 (3)
- Dezember 2013 (4)
- November 2013 (4)
- Oktober 2013 (6)
- September 2013 (7)
- August 2013 (4)
- Juli 2013 (9)
- Juni 2013 (3)
- Mai 2013 (8)
- April 2013 (16)
- März 2013 (9)
- Februar 2013 (2)
- Januar 2013 (9)
- Dezember 2012 (7)
- November 2012 (13)
- Oktober 2012 (14)
- September 2012 (4)
- August 2012 (13)
- Juli 2012 (4)
- Juni 2012 (6)
- Mai 2012 (5)
- April 2012 (17)
- März 2012 (7)
- Februar 2012 (8)
- Januar 2012 (23)
- Dezember 2011 (13)
- November 2011 (5)
- Oktober 2011 (4)
- September 2011 (4)
- August 2011 (13)
- Juli 2011 (12)
- Juni 2011 (9)
- Mai 2011 (5)
- April 2011 (6)
- März 2011 (13)
- Februar 2011 (5)
- Januar 2011 (5)
- Dezember 2010 (3)
- November 2010 (6)
- Oktober 2010 (8)
- September 2010 (10)
- August 2010 (3)
- Juli 2010 (13)
- Juni 2010 (17)
- April 2010 (4)
- März 2010 (7)
- Februar 2010 (7)
- Januar 2010 (6)
- Dezember 2009 (3)
- November 2009 (8)
- Oktober 2009 (7)
- September 2009 (8)
- August 2009 (10)
- Juli 2009 (1)
- Juni 2009 (16)
- Januar 2009 (3)
- Dezember 2008 (9)
- November 2008 (3)
- September 2008 (5)
- August 2008 (2)
- Juli 2008 (1)
- März 2008 (1)
- Februar 2008 (2)
- Januar 2008 (1)
- September 2007 (1)
- August 2007 (2)
- Mai 2007 (3)
- April 2007 (13)
- März 2007 (1)
- Februar 2007 (2)
- Januar 2007 (2)
- Dezember 2006 (9)
- November 2006 (33)
- Oktober 2006 (15)
- September 2006 (10)
- August 2006 (2)
- Juli 2006 (3)
- Juni 2006 (5)
- April 2006 (2)
- März 2006 (7)
- Februar 2006 (7)
- November 2005 (2)
- Oktober 2005 (1)
- September 2005 (32)
- August 2005 (11)
- Juli 2005 (4)
- Juni 2005 (27)
- Mai 2005 (1)
- April 2005 (3)
Kategorien
- aufgesammelt (42)
- Behinderung (93)
- Bloggen (116)
- Computer und Internet (186)
- Die Niederlande (106)
- erlebte Geschichte (498)
- Geschichten aus dem Radio (69)
- Gesellschaft (32)
- Leben (523)
- Medien (32)
- Medizin (15)
- Musik (32)
- Podcast (16)
- Politik (712)
- positive Impulse (23)
- Religion (109)
- Wahltag (88)
- Weltraumfahrt (19)
Archiv der Kategorie: Behinderung
Zurück zur Religion? – Ein Plädoyer für den Erhalt der Menschenwürde
„Die Würde des Menschen ist unantastbar. Sie zu achten und zu schützen ist Verpflichtung aller staatlichen Gewalt“, sagt das Grundgesetz in seinem Artikel 1. Ich weiß nicht, ob es Ihnen so geht wie mir, aber für mich sorgt dieser Satz … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Behinderung, Leben, Medizin, Politik, Religion
Verschlagwortet mit Grundgesetz, Menschenwürde, Rechtsphilosophie
Schreib einen Kommentar
Wa(h)renhaus goes Print – „Momentaufnahmen aus Politik und Zeitgeschehen“
Ich kann es immer noch kaum fassen, dass einige Artikel dieses Blogs in Kürze als Buch erscheinen werden. Und doch ist es so. Wie es dazu kam und welche Gedanken ich mir so machte, möchte ich hier kurz erzählen.
Veröffentlicht unter Behinderung, Bloggen, Computer und Internet, Die Niederlande, erlebte Geschichte, Leben, Politik, Religion
Verschlagwortet mit Blog, Buch, Meinungsfreiheit
2 Kommentare
Aus der SZ: Tabu Sex und Körperbehinderung – „Freier mit Behinderung betrachten uns als Menschen“
Das Thema Sexualität und Behinderung gehört zu den großen Tabus, die es immer noch gibt. Was sollen Krüppel mit Sex? Das fragt sich so mancher sicher noch im Kopf, der es heute nicht mehr laut ausspricht. Deshalb gefällt mir der … Weiterlesen
Veröffentlicht unter aufgesammelt, Behinderung, Leben, Medizin
Verschlagwortet mit Behindertenrecht, Gesellschaft, Menschenrechte, Sexualassistenz, Sexualbegleitung, Sexualität
Schreib einen Kommentar
Die Diskriminierungsfalle
Seit rund 2 Jahren gilt in Deutschland und auch in den Nachbarländern die sogenannte UN-Behindertenrechtskonvention. Menschen mit Behinderungen sollen gleichberechtigt am gesellschaftlichen Leben teilnehmen, wie alle Nichtbehinderten behandelt werden und nicht diskriminiert werden. Tolle Ideen, zumindest in der Theorie. Aber … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Behinderung, Leben
Verschlagwortet mit Österreich, Blindheit, Dessous, Diskriminierung, Erotik, Gesellschaft, Inklusion, Mode, Sinnlichkeit, Werbung
Ein Kommentar
Manchmal hab ich wirklich keine Lust mehr
Es gibt so Tage, da frage ich mich, warum ich mit meinem Blog und mit meinem Engagement bei Ohrfunk noch weiter mache. Geld kriege ich ohnehin nicht für meine Arbeit, und manchmal scheint es, als ob die Mühe nicht lohnt. … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Behinderung, Geschichten aus dem Radio, Leben
Verschlagwortet mit Blindheit, Kritik, ohrfunk, Radio, Teamtalk
4 Kommentare
Ich bin ein Terraner – Mein Bericht über den Perry-Rhodan-Weltcon in Mannheim
An diesem Wochenende habe ich mich aus der Politik, der Wirtschaft und dem ganzen Rest gelöst und bin nach Mannheim gefahren. 11 Stunden lang Besuchte ich die „Perry Rhodan World Convention“, die feier zum 50jährigen Bestehen der „längsten, jemals erzählten, … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Behinderung, Leben, Weltraumfahrt
Verschlagwortet mit Erlebtes, Jubiläum, Literatur, PerryRhodan, ScienceFiction, Utopie, Weltcon, Zukunft
5 Kommentare
Präimplantationsdiagnostik beschlossen, hier meine Meinung
Morgen vor einem Jahr habe ich über meine Ansichten zur Präimplantationsdiagnostik geschrieben. Eine Debatte im Bundestag und auf Twitter zwingt mich heute, das Thema noch einmal zu behandeln, selbst auf die Gefahr hin, dass sich einige Argumente wiederholen.
Veröffentlicht unter Behinderung, erlebte Geschichte, Leben, Medizin, Politik
Verschlagwortet mit Hilfe, Kind, Leiden, PID, Präimplantationsdiagnostik, Recht, Zeitgeist
9 Kommentare
Deutschland hat keinen Plan
Am 14. Juni 2011 hat das Bundeskabinett den „Aktionsplan zur Umsetzung der UN-Behindertenrechtskonvention in Deutschland“ beschlossen. Seither hagelt es Kritik von den Behindertenverbänden, und zwar zu Recht.
Veröffentlicht unter Behinderung, erlebte Geschichte, Politik
Schreib einen Kommentar
Bitte um technische Unterstützung
Man kennt mich als einen politisch interessierten Menschen, der ständig über große Weltprobleme redet. Aber jetzt habe ich ein technisches Problem und bitte um die Hilfe der Leserinnen und Leser meines Blogs.
Veröffentlicht unter Behinderung, Computer und Internet, erlebte Geschichte, Leben, Politik
3 Kommentare
Sind wir behindert oder werden wir behindert- sachliche Analyse
Gestern habe ich über eine Diskussion auf Twitter geschrieben, die sich zum Streit auswuchs. Natürlich konnte die Frage, ob Menschen mit Behinderung nun behindert sind oder behindert werden, nicht sachlich beantwortet werden. Darum hier mein sachlicher Beitrag zu diesem Thema. … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Behinderung, Leben, Politik
2 Kommentare