Archiv der Kategorie: Geschichten aus dem Radio

Was ich bei meiner Arbeit im marburger Lokalsender erlebe.

Rettet euer Radio – Warum kommerzieller Rundfunk der Tod des guten Radios ist

Der hessische Rundfunk schreitet mal wieder zur Tat und tut etwas für seine Durchhörbarkeit. Und die Hörer stehen daneben und können es mal wieder nicht fassen. Ein Stück Radiogeschichte geht zuende, und ich mache mir so meine Gedanken.

Veröffentlicht unter Geschichten aus dem Radio, Leben, Politik | 2 Kommentare

Woran ich gerade so intensiv arbeite

Dass ich beim Ohrfunk Internetradio mache, wissen meine Leserinnen und Leser ja schon. Jetzt habe ich aber auch die Internetseite des Studios Marburg neu aufgesetzt und mit vielen Informationen gefüttert. Wer wissen will, was für Sendungen wir machen und was … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Geschichten aus dem Radio, Leben | Schreib einen Kommentar

Einladung zur Maibowle

Liebe Leserinnen und Leser dieses Blogs, hier eine Einladung zur Ohrfunk-Maibowle am 1. und 2. Mai: Hallo liebe Hörerinnen und Hörer, Herzliche Grüße zum 1. Mai. Wir möchten Sie und Euch darauf hinweisen, dass heute Nachmittag von 14 bis 17 … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Geschichten aus dem Radio, Leben, Musik, Politik | 2 Kommentare

Gemma Nazis vajog’n auf’m Dorf

In etwa einer halben Stunde ist es so weit, meine Liebste und ich gehen zu einem Bekannten nach Amöneburg, um ihm beizustehen, wenn er mal wieder von einer Horde Neonazis bedroht werden könnte. Etwas mulmig ist mir schon.

Veröffentlicht unter Geschichten aus dem Radio, Leben, Politik | 5 Kommentare

Rundfunkwerbung muss nicht mehr in Blöcken gesendet werden

Bei meinem abendlichen Nachrichtendurchgang habe ich gerade bei der NOS gelesen, dass die EU uns sogenannten „amerikanischen Verhältnissen“ im Rundfunkwerbungebereich näherbringen wird, obwohl sie genau das zu verhindern behauptet.

Veröffentlicht unter Geschichten aus dem Radio, Politik | 3 Kommentare

Sendesystem neu – Moderator platt

Jetzt bin ich aber auch platt. Heute, am Reformationstag, habe ich meine Sendesoftware reformiert. Damit werde ich künftig, wenn alles mal läuft, weniger arbeit haben beim Senden.

Veröffentlicht unter Geschichten aus dem Radio, Leben, Musik | 3 Kommentare

Rettet das Lokalradio!

Fast Seit 10 Jahren sendet Radio Unerhört in Marburg, ein lokales, freies, nichtkommerzielles Radio. Die hessische Landesreegierung will jetzt wohl die Bezuschussung massiv ändern, und zwar knall auf fall. Damit würden die freien Radios den Großteil ihrer finanziellen Mittel verlieren. … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Geschichten aus dem Radio, Leben, Politik | Schreib einen Kommentar

Liveübertragung für Ohrfunk

Eine Sendewoche des Wahnsinns durchlaufe ich gerade, deren Höhepunkt mit Sicherheit die Liveübertragung gestern war. Ohrfunk übertrug live die Fachtagung „Sozialstaat unter der Augenbinde“, und es war ein voller Erfolg.

Veröffentlicht unter Behinderung, Geschichten aus dem Radio, Leben, Politik | Ein Kommentar

Die verhexte Radiosendung

Es ist doch verhext, wenn man eine gute Radiosendung mit hauptsächlich Wortanteilen machen will. Trotz guter Vorbereitung geht da bei mir oft irgendwas schief!

Veröffentlicht unter Geschichten aus dem Radio, Leben | Schreib einen Kommentar

Der 11. September 2001 in meiner Erinnerung

Übermorgen sind es 5 Jahre her, dass die Anschläge auf das World Trade Center begangen wurden. Die Welt erinnert sich, und ich auch. Sowohl privat, als auch als Radiomoderator mit einer interessanten und außergewöhnlichen Sendung.

Veröffentlicht unter erlebte Geschichte, Geschichten aus dem Radio, Leben, Politik, Religion | 22 Kommentare