Schlagwort-Archive: Demokratie

Mein Wahlaufruf: Wer schweigt, stimmt zu!

Am Sonntag sind wieder einmal Bundestagswahlen. Eine Freundin sagte mir, sie wisse gar nicht, wen sie wählen solle. Eine Verwandte erklärte, sie werde die AFD wählen, weil diese sich von der CDU abgespalten habe und man der Kanzlerin damit schaden … Weiterlesen

Veröffentlicht unter erlebte Geschichte, Politik, positive Impulse, Wahltag | Verschlagwortet mit , , , , , , | 4 Kommentare

Überwachungsstaat und Willkürherrschaft: Ein Abgesang auf die Freiheit

Als ich jung war, zu Zeiten der Friedens- und der Anti-Atomkraft-Bewegung, waren wir alle recht stolz auf unser Grundgesetz. Wir, die politisch interessierte nächste Generation, standen auf und gingen voran, um die Grundrechte des Grundgesetzes mit Leben zu füllen. Wir … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Computer und Internet, erlebte Geschichte, Leben, Politik | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , | 3 Kommentare

Aus meinem Privatblog: Sommerglück, Spähskandal, Schreibblockade … Und Sommerglück!

„Schreibblockaden sind schrecklich. Ich berste vor Gedanken, ich möchte aufrütteln, aber es gelingt mir seit Wochen nicht, mehr als Allgemeinplätze zustande zu bringen.“ Das schrieb ich in meinem Privatblog als Begründung für die ausbleibenden Beiträge. Aber ich erfreue mich auch … Weiterlesen

Veröffentlicht unter aufgesammelt, Bloggen, Computer und Internet, erlebte Geschichte, Leben, Politik | Verschlagwortet mit , , , , , , , | Schreib einen Kommentar

Die letzten Masken fallen: offener Brief an alle

Alle Briefe sind offen, alle Telefongespräche werden mitgehört, alle Internetaktivitäten protokolliert. Also ist auch mein Brief an alle, die ihn lesen wollen, offen. Ich lade dazu die Schnüffler der NSA und des russischen, britischen und chinesischen Geheimdienstes ebenso ein wie … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Computer und Internet, erlebte Geschichte, Leben, Politik | Verschlagwortet mit , , , , , , | 2 Kommentare

Der Wahlkönig – Gedanken über den Bundespräsidenten, seine Macht und Ohnmacht und über Monarchie

Am 30. April 2013 tritt die niederländische Königin Beatrix ab. Ihr Sohn, Kronprinz Willem-Alexander, wird ihr Nachfolger. Aus diesem Anlass berichtet das Wa(H)renhaus in den nächsten Tagen über dieses Ereignis, über Sinn und Widersinn der Monarchie in der modernen Zeit, … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Die Niederlande, erlebte Geschichte, Politik | Verschlagwortet mit , , , , | 3 Kommentare

Freiheit, Leben, Ehre und Legalität – 80 Jahre Ermächtigungsgesetz

„Freiheit und Leben kann man uns nehmen, die Ehre nicht.“ Das sagte der SPD-Vorsitzende Otto Wels heute vor 80 Jahren, am 23. März 1933, vor der Abstimmung über Hitlers Ermächtigungsgesetz. Es gilt zurecht als die letzte freie Meinungsäußerung im deutschen … Weiterlesen

Veröffentlicht unter erlebte Geschichte, Politik | Verschlagwortet mit , , , , | 6 Kommentare

Gestorben: Die Occupy-Bewegung

Eine Bemerkung vorab: Der folgende Beitrag ist eine persönliche Wahrnehmung und erhebt ausdrücklich nicht den Anspruch auf Wahrheit oder gar Wahrhaftigkeit.

Veröffentlicht unter erlebte Geschichte, Politik | Verschlagwortet mit , , , | 2 Kommentare

Meine persönliche Dankesrede für den Friedensnobelpreis 2012

Dankesrede des EU-Bürgers Jens Bertrams anlässlich der Verleihung des Friedensnobelpreises 2012 an die europäische Union. Es gilt das gesprochene Wort! 🙂 Sperrfrist: 10. Dezember 2012, 18 Uhr. 🙂

Veröffentlicht unter Leben | Verschlagwortet mit , , , , | 2 Kommentare

Gedanken zur Zukunft der parlamentarischen Demokratie

Der folgende Beitrag über die Zukunft der parlamentarischen Demokratie wurde durch einen anderen guten Beitrag inspiriert und erhebt nicht den Anspruch, ein besonderes Werk persönlicher Genialität zu sein.

Veröffentlicht unter Computer und Internet, Die Niederlande, erlebte Geschichte, Politik | Verschlagwortet mit , , | Ein Kommentar

Politische Stagnation

Was kann sich ändern nach einer Wahl?

Veröffentlicht unter Politik | Verschlagwortet mit , , , | Schreib einen Kommentar