Archiv des Autors: Jens Bertrams

Über Jens Bertrams

Jahrgang 1969, Journalist bei www.ohrfunk.de, Fan der Niederlande und der SF-Serie Perry Rhodan.

Weitere Stimmen gegen das Zustrombegrenzungsgesetz

Heute wird im Bundestag über das sogenannte Zustrombegrenzungsgesetz abgestimmt – ein Gesetz, das nicht nur inhaltlich fragwürdig ist, sondern auch mit Hilfe der AfD beschlossen werden soll. Ich habe bereits einen offenen Brief an unseren CDU-Bundestagsabgeordneten veröffentlicht. Nun möchte ich … Weiterlesen

Veröffentlicht unter aufgesammelt, Behinderung, erlebte Geschichte, Gesellschaft, Leben, Politik, positive Impulse | Verschlagwortet mit , , | Schreib einen Kommentar

Brief an den Unions-Bundestagsabgeordneten meines Wahlkreises

Die Kampagnenplattform Campact stellt eine Möglichkeit zur Verfügung, einen eigenen Brief an Unionsabgeordnete zu schreiben, damit sie morgen nicht mit der AfD stimmen. Ich habe folgendes geschrieben.

Veröffentlicht unter Behinderung, erlebte Geschichte, Gesellschaft, Leben, Politik | Verschlagwortet mit , , | Ein Kommentar

Es geht zu Ende: Der Traum von liberaler Demokratie ist ausgeträumt

Seit Monaten möchte ich etwas schreiben, möchte mir all die Gedanken aus dem Kopf hämmern, die mich vor allem Nachts heimsuchen, aber es gelingt mir einfach nicht, weil sie immer wieder durcheinander geraten und sich gegenseitig den Weg nach draußen … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Behinderung, erlebte Geschichte, Gesellschaft, Leben, Politik | Verschlagwortet mit , , , , | Schreib einen Kommentar

In Gottes Namen: Geht! – Ein Wutausbruch zur Europawahl

Den folgenden Text hab ich für den Ohrfunk geschrieben.

Veröffentlicht unter erlebte Geschichte, Gesellschaft, Politik, Wahltag | Verschlagwortet mit , , , | Schreib einen Kommentar

Die Krux mit der Wahlrechtsreform

In den letzten zwei Tagen hat das Bundesverfassungsgericht über die Wahlrechtsreform verhandelt, die der Bundestag im letzten Jahr beschlossen hatte. Die Linke, die CDU, die CSU und der Verein „mehr Demokratie“ mit 4000 Bürgerinnen und Bürgern hatten gegen diese Reform … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Politik | Verschlagwortet mit , , , , | Schreib einen Kommentar

Was mache ich jetzt bloß?

Schon wieder hat mich die Sprachlosigkeit überfallen. Vor drei Monaten hoffte ich auf ein Ende meines Winterschlafs, doch das Gefühl des Aufbruchs versiegte nach ein paar Wochen. Ich weiß einfach nicht, was ich jetzt machen soll.

Veröffentlicht unter Bloggen, erlebte Geschichte, Gesellschaft, Leben, Politik | Verschlagwortet mit , , | Schreib einen Kommentar

Ende des Winterschlafs: Deutschland demonstriert gegen Faschismus

Es ist zum aus-der-Haut-fahren! Da wollte ich Sie und euch alle mit besonderer Fröhlichkeit und überschäumendem Herzen begrüßen, befreit von allen lähmenden Einflüssen und Zweifeln, und nach kaum zwei Tagen muss ich wieder mäckern und unken. Das kann doch einfach … Weiterlesen

Veröffentlicht unter erlebte Geschichte, Leben, Politik | Verschlagwortet mit , , , , | Schreib einen Kommentar

Ein Experiment zu Jahresbeginn

Der folgende Text ist live eingesprochen und von einer künstlichen Intelligenz in Text übersetzt worden. Die Fehler sind bewusst im Text belassen worden, bei jedem Absatz habe ich eine längere Redepause gemacht. Einige falsch angefangene Sätze oder Versprecher hat die … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Computer und Internet, erlebte Geschichte, Leben, Politik | Verschlagwortet mit , , , | Schreib einen Kommentar

Fang ich also wieder zu schreiben an

Liebe Leser*innen dieses Blogs: Es ist lange her, dass ich etwas geschrieben habe, und dabei hätte es viel zu sagen gegeben. Doch die Wahrheit ist: Die politische Lage hat mich wieder einmal gelähmt. Zu den Dingen, die mir besonders wichtig … Weiterlesen

Veröffentlicht unter erlebte Geschichte, Leben, Politik | Verschlagwortet mit , , , , , | Schreib einen Kommentar

Da draußen in der Welt: Lied mit Video und Bildbeschreibung gegen den Faschismus

Wenn die Weltlage schlecht ist, können wir alle nur auf unsere Weise dagegen arbeiten, um nicht an ihr zu verzweifeln. Eines der eindringlichsten Mittel gegen Verzweiflung ist die Musik. Darum möchte ich euch heute ein Video ans Herz legen. Im … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Leben | Schreib einen Kommentar