Archiv der Kategorie: Geschichten aus dem Radio

Was ich bei meiner Arbeit im marburger Lokalsender erlebe.

10 Jahre Radioarbeit

Vor einigen Jahren nannte mich ein Verbandsfunktionär mal einen Freizeitjournalisten. Damals hat mich das sehr getroffen, ich fühlte mich nicht ernst genommen. Heute kann ich damit gut leben, denn ich habe die Bescheidenheit gelernt, mich nicht mit Journalisten vergleichen zu … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Behinderung, Computer und Internet, erlebte Geschichte, Geschichten aus dem Radio, Leben, Musik, Politik | Verschlagwortet mit , , | 2 Kommentare

Livesendung mit Hindernissen

Ich schreibe selten über den Alltag eines Ohrfunkredakteurs, aber über den Abend des 2. Juni 2012 und die Übertragung der DBSV-Show aus Berlin muss ich unbedingt schreiben, es war ein schöner Tag voller Pleiten, Pech und Pannen.

Veröffentlicht unter Behinderung, Computer und Internet, Geschichten aus dem Radio, Musik | Verschlagwortet mit , , | Ein Kommentar

Mein Journalismus und ich – eine Neubewertung

Seit 6 Jahren arbeite ich nun für den Internetsender www.ohrfunk.de – eine lange Zeit schon. Immer habe ich versucht, interessante und aussagekräftige Interviews zu führen. Manchmal hat mich das zur Verzweiflung getrieben. Jetzt ist es Zeit für eine Neubewertung meiner … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Geschichten aus dem Radio, Leben | Verschlagwortet mit , , , | Schreib einen Kommentar

Schwer verkorkst: Weg mit dem Privatrundfunk!

Wenn ich mich mal wirklich unterhalten und berieseln lassen will, dann lese ich ein Buch, höre Musik oder spiele ganz selten ein Strategiespiel am Computer. Hin und wieder schaue ich auch mal einen Film. Und ihr so? Ich frage aus … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Geschichten aus dem Radio, Leben, Politik | Verschlagwortet mit , , , , , | 5 Kommentare

Manchmal hab ich wirklich keine Lust mehr

Es gibt so Tage, da frage ich mich, warum ich mit meinem Blog und mit meinem Engagement bei Ohrfunk noch weiter mache. Geld kriege ich ohnehin nicht für meine Arbeit, und manchmal scheint es, als ob die Mühe nicht lohnt. … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Behinderung, Geschichten aus dem Radio, Leben | Verschlagwortet mit , , , , | 4 Kommentare

Routine killt die Rampensau

Schon lange wollte ich mal ganz privat und ganz entspannt über ein persönliches Phänomen schreiben, das vielleicht nichts besonderes ist, mich selbst aber ziemlich erstaunt. Das Phänomen nämlich, dass ich bei meiner Arbeit im Radio zwar immer noch das Lampenfieber … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Geschichten aus dem Radio, Leben | Verschlagwortet mit , , , , , , , , | Ein Kommentar

Medienschelte zur Berichterstattung über Japan und Libyen

Weil ich selbst – wenn auch nur für einen kleinen Sender – journalistisch tätig bin, muss das folgende einfach mal gesagt werden. Der Text stammt vom 23. März und wurde auf www.ohrfunk.de veröffentlicht.

Veröffentlicht unter Computer und Internet, erlebte Geschichte, Geschichten aus dem Radio, Leben, Politik | Ein Kommentar

Mein Urlaub ist beendet…

… und ich muss zugeben, dass ich das schade finde.

Veröffentlicht unter Bloggen, Computer und Internet, Geschichten aus dem Radio, Leben | Schreib einen Kommentar

Urlaub

Sieben Wochen muss ohrfunk.de, das Radio, das Brücken baut, in diesem Sommer auf mich verzichten. Ich nehme mir eine Auszeit, einen Urlaub, den ich als wirklich notwendig empfinde. Aber es ist gar nicht so leicht, Urlaub zu haben.

Veröffentlicht unter Geschichten aus dem Radio, Leben | Schreib einen Kommentar

Schade – Die Welt stellt den Newsletter „Weltlage“ ein

Es gibt Tage, die sind auch für einen Journalisten wie mich keine guten Tage. Pünktlich zu meinem Urlaubsbeginn hat die Tageszeitung „Die Welt“ ihren Newsletter „Weltlage“ eingestellt. Für mich geht dabei eine wichtige Quelle verloren.

Veröffentlicht unter Computer und Internet, Geschichten aus dem Radio, Leben, Politik, Religion | Schreib einen Kommentar