Archiv der Kategorie: Religion

Gedanken über die Religion und ihre Wirkung.

Das karfreitägliche Tanzverbot

Seit Jahren streitet man sich schon über das Tanzverbot an Karfreitag. Beide Seiten, die Befürworter und die Gegner des christlich motivierten Vergnügungsverbots berufen sich in ihrer Argumentation auf die Toleranz. doch längst nicht alle lassen sie auch selbst erkennen.

Veröffentlicht unter Leben, Politik, Religion | Verschlagwortet mit , , | Schreib einen Kommentar

An alle Leserinnen und Leser: Das Buch zu diesem Blog ist erschienen!

Das Buch „Momentaufnahmen aus Politik und Zeitgeschehen“ mit Auszügen aus diesem Blog ist erschienen. Ich danke dem Verlag Bloggingbooks herzlich für die Veröffentlichung. Das Buch kann jetzt im Buchhandel bestellt und beispielsweise bei Amazon erworben werden. Mit dem Kauf dieses … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Bloggen, Computer und Internet, Die Niederlande, erlebte Geschichte, Politik, Religion | Verschlagwortet mit , , | Schreib einen Kommentar

Was gesagt werden müsste

Die ganze offizielle Republik, von Bild bis Taz, von Union bis Grüne, hat einen Feind, einen Dorftrottel. Günter Grass heißt er, und bislang war er der deutschen Nation liebstes literarisches Aushängeschild. Offenbar hielt er sich für unangreifbar und beging einen … Weiterlesen

Veröffentlicht unter erlebte Geschichte, Politik, Religion | Verschlagwortet mit , , , | 8 Kommentare

Zurück zur Religion? – Ein Plädoyer für den Erhalt der Menschenwürde

„Die Würde des Menschen ist unantastbar. Sie zu achten und zu schützen ist Verpflichtung aller staatlichen Gewalt“, sagt das Grundgesetz in seinem Artikel 1. Ich weiß nicht, ob es Ihnen so geht wie mir, aber für mich sorgt dieser Satz … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Behinderung, Leben, Medizin, Politik, Religion | Verschlagwortet mit , , | Schreib einen Kommentar

Wa(h)renhaus goes Print – „Momentaufnahmen aus Politik und Zeitgeschehen“

Ich kann es immer noch kaum fassen, dass einige Artikel dieses Blogs in Kürze als Buch erscheinen werden. Und doch ist es so. Wie es dazu kam und welche Gedanken ich mir so machte, möchte ich hier kurz erzählen.

Veröffentlicht unter Behinderung, Bloggen, Computer und Internet, Die Niederlande, erlebte Geschichte, Leben, Politik, Religion | Verschlagwortet mit , , | 2 Kommentare

2 Meldungen aus dem Land der Moral

Es wird mal wieder Zeit, dass ich über 2 Meldungen aus Gottes eigenem Land berichte. Was? Sie meinen, ich meine die USA? Daneben: Ich spreche von Saudi-Arabien.

Veröffentlicht unter Bloggen, Computer und Internet, Politik, Religion | Verschlagwortet mit , , , , | 3 Kommentare

Ins Mittelalter zurückgeurteilt, oder: Gebt Gott, was Gottes ist

Seit 10 Jahren sind die Niederlande immer wieder für politisch-religiöse Schlagzeilen gut. Mit dem Urteil, das ein Gericht in Amsterdam letzte Woche fällte, kann man sich aber wie im mittelalterlichen Investiturstreit fühlen, und zumindest ich kann nur verwundert den Kopf … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Die Niederlande, erlebte Geschichte, Politik, Religion | Verschlagwortet mit , | 2 Kommentare

Tagwerk vom 22. bis 24.01.2012

Aufgeschnapptes und knapp kommentiertes aus den Nachrichten.

Veröffentlicht unter aufgesammelt, Die Niederlande, erlebte Geschichte, Politik, Religion | Schreib einen Kommentar

Tagwerk vom 20.01.2012

Hier wieder ein paar Notizen, die ich mir beim Lesen aktueller Nachrichten machte. Zumindest über Ägypten werde ich wohl noch einen Kommentar schreiben, nehme ich an.

Veröffentlicht unter aufgesammelt, erlebte Geschichte, Politik, Religion | Schreib einen Kommentar

Womit ich bei Suchmaschinen gefunden werde: drei wichtige Begriffe

Wenn man heute im Internet wer sein will, muss man von den Suchmaschinen bei den richtigen Begriffen gefunden werden. Nicht nur bei den Hauptbegriffen, die das Blog ausmachen und zu jedem Artikel gehören, sondern auch bei Begriffen, die einfach in … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Bloggen, Computer und Internet, erlebte Geschichte, Leben, Musik, Religion | Verschlagwortet mit , , , , , | Schreib einen Kommentar