Erstkontakt: Meine Rückkehr in die SPD

Als ich vor über 2 Monaten ankündigte, wieder in die SPD einzutreten, haben Menschen, die ich sehr schätze, die Nase gerümpft. Die SPD ist tot, sagten sie, sie hat keine Zukunft mehr, sagten sie, sie hat uns verraten, sagten sie. Unbewusst haben sie damit meinen Entschluss nur noch bestärkt: Die Sozialdemokratie hat keine Zukunft? Wir brauchen eine gemäßigte linke Partei, die nicht in Gefahr gerät, sich vom Extremismus und Populismus anstecken zu lassen, die verschiedene Strömungen einbindet und kanalisiert, auch wenn die so gefundenen Lösungen nicht so radikal sein mögen, wie es sich mancher wünscht. Gestern nun hatte ich mein erstes offizielles Gespräch in der Partei.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Leben, Politik | Verschlagwortet mit , , , | Schreib einen Kommentar

Über Menschenrechtserklärung und Migrationspakt

Den folgenden Kurztext habe ich für den Ohrfunk geschrieben.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Behinderung, erlebte Geschichte, Leben, Politik, Religion | Verschlagwortet mit , | Schreib einen Kommentar

Wer sind die Gelbwesten?

Für den Ohrfunk habe ich mir mal kurz die Frage gestellt, wer die Gelbwesten in Frankreich sind und was sie wollen. Ich nehme aber mal an, in den nächsten Wochen werde ich noch mehr darüber schreiben.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Politik | Verschlagwortet mit , , , | Ein Kommentar

Anmerkungen zum Brexit-Deal

Heute beginnt das britische Unterhaus seine Debatte zum Brexit-Deal mit der EU. Am 26. November habe ich zum Inhalt des abkommens folgende kommentierende Zusammenfassung für den Ohrfunk geschrieben.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter erlebte Geschichte, Politik | Verschlagwortet mit , , | Ein Kommentar

Heute ist der 9. November

Gerade las ich einen tweet, der ging sinngemäß so: In diesen Tagen wurde vielen Juden klar, dass es um ihr Leben ging. Darum beschlossen sie, so schnell wie möglich auszuwandern.

Es dauerte einen kleinen Augenblick, bis ich begriff, dass sich dieser Text auf 1938 bezog.

Denn vor ein paar Tagen las ich einen Tweet, der ging sinngemäß so: Viele Juden haben heute wieder Angst in Deutschland und tauschen sich darüber aus, wie sie am besten auswandern können.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter erlebte Geschichte, Leben, Politik | Verschlagwortet mit , , , , , | Ein Kommentar

Kampf gegen die Unsichtbaren: Der Angriff auf die Ohrfunk-Webseite

Jetzt könnte ich zwei Wochen Urlaub gebrauchen, aber den werde ich nicht bekommen. Dabei habe ich gerade einen harten Angriff auf die Webseite des Ohrfunks mit abgewehrt, einen Angriff, wie ich ihn noch nicht erlebt hatte.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Computer und Internet, Geschichten aus dem Radio, Leben | Verschlagwortet mit , , , | 2 Kommentare

Wir sollten den hambacher Forst erhalten

Den folgenden Beitrag habe ich am 17. September für den Ohrfunk geschrieben, aber wegen Arbeitsüberlastung noch nicht auf diesem Blog veröffentlicht. Er stammt aus der Zeit vor dem tödlichen Unfall im hambacher Forst.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Leben, Politik | Verschlagwortet mit , , , , , | Schreib einen Kommentar

Gegen den Strom: Ich bin wieder in die SPD eingetreten

Ich war absolut sprachlos. Gerade noch hatte ich die SPD verteidigt, hatte zu erklären versucht, dass sie unter Zwang stand, dass sie die Verantwortung nicht ablehnen konnte, und dann stimmten die Sozialdemokraten der Entlassung eines ihrer Staatssekretäre im Innenministerium zu, damit Hans-Georg Maaßen dessen Platz einnehmen kann. Es ist eine unfassbare Tragödie.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter erlebte Geschichte, Leben, Politik | Verschlagwortet mit , , , , , | 3 Kommentare

Das Dilemma der SPD – Eine Lanze für eine beinahe heldenhafte partei

Verfassungsschutzchef Maaßen verbreitet Verschwörungstheorien und diffamiert alle, die keine Nazis sind, Innenminister Seehofer hält seine schützende Hand über ihn, die Kanzlerin schweigt und die SPD grummelt zwar, wird aber die Koalition nicht platzen lassen. Auch wenn ich mich damit bei vielen unbeliebt mache, und auch, wenn es bei Weggefährten auf Unverständnis stoßen wird, sage ich doch: Die SPD ist eine heldenhafte, wenn auch glück- und erfolglose Partei.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter erlebte Geschichte, Politik | Verschlagwortet mit , , , , | 4 Kommentare

Wen kann ich noch überzeugen?

Den folgenden Beitrag habe ich für den Ohrfunk geschrieben, drum wird auch oft von Hörern gesprochen.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Behinderung, erlebte Geschichte, Leben, Medien, Politik | Verschlagwortet mit , , , , , | 2 Kommentare