Archiv der Kategorie: Bloggen

Bloggen ist nicht einfach! Oder?

An alle Leserinnen und Leser: Das Buch zu diesem Blog ist erschienen!

Das Buch „Momentaufnahmen aus Politik und Zeitgeschehen“ mit Auszügen aus diesem Blog ist erschienen. Ich danke dem Verlag Bloggingbooks herzlich für die Veröffentlichung. Das Buch kann jetzt im Buchhandel bestellt und beispielsweise bei Amazon erworben werden. Mit dem Kauf dieses … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Bloggen, Computer und Internet, Die Niederlande, erlebte Geschichte, Politik, Religion | Verschlagwortet mit , , | Schreib einen Kommentar

Wa(h)renhaus goes Print – „Momentaufnahmen aus Politik und Zeitgeschehen“

Ich kann es immer noch kaum fassen, dass einige Artikel dieses Blogs in Kürze als Buch erscheinen werden. Und doch ist es so. Wie es dazu kam und welche Gedanken ich mir so machte, möchte ich hier kurz erzählen.

Veröffentlicht unter Behinderung, Bloggen, Computer und Internet, Die Niederlande, erlebte Geschichte, Leben, Politik, Religion | Verschlagwortet mit , , | 2 Kommentare

2 Meldungen aus dem Land der Moral

Es wird mal wieder Zeit, dass ich über 2 Meldungen aus Gottes eigenem Land berichte. Was? Sie meinen, ich meine die USA? Daneben: Ich spreche von Saudi-Arabien.

Veröffentlicht unter Bloggen, Computer und Internet, Politik, Religion | Verschlagwortet mit , , , , | 3 Kommentare

Netz macht Meinung, oder: Wie ich in die Verkürzungsfalle ging

Eigentlich müsstte ich jetzt noch mal einen äußerst langen Artikel über Joachim Gauck schreiben. Aber irgendwann liest das keiner mehr, weil so viele so vieles schreiben, weil das Thema sich abnutzt, weil doch nichts mehr zu ändern ist oder weil … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Bloggen, Computer und Internet, erlebte Geschichte, Politik | Verschlagwortet mit , , , , , | Schreib einen Kommentar

Womit ich bei Suchmaschinen gefunden werde: drei wichtige Begriffe

Wenn man heute im Internet wer sein will, muss man von den Suchmaschinen bei den richtigen Begriffen gefunden werden. Nicht nur bei den Hauptbegriffen, die das Blog ausmachen und zu jedem Artikel gehören, sondern auch bei Begriffen, die einfach in … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Bloggen, Computer und Internet, erlebte Geschichte, Leben, Musik, Religion | Verschlagwortet mit , , , , , | Schreib einen Kommentar

Guter Beitrag: Kleine Bilanz des #SOPA-Blackouts « … Kaffee bei mir?

Eine gute und im Gegensatz zu manchen nationalen Medien optimistische Darstellung des Protestes gegen #SOPA. Schade: Bei der Aufzählung der Protestler war ich nicht dabei. Aber wir kämpfen ja für eine Sache, und nicht für persönliche Eitelkeiten. 🙂 Niemand sollte … Weiterlesen

Veröffentlicht unter aufgesammelt, Bloggen, Computer und Internet, erlebte Geschichte, Leben, Politik | Verschlagwortet mit , , | 2 Kommentare

Mein Wa(h)renhaus beteiligt sich am SOPA-Blackout

Liebe Leserinnen und Leser dieses Blogs, es tut mir sehr leid, aber am 18. und vielleicht auch am 23. Januar 2012 ist diese Seite nicht erreichbar. Mit dieser Aktion protestiere ich gemeinsam mit vielen vielen anderen Internetseiten und großen Firmen … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Bloggen, Computer und Internet, erlebte Geschichte, Leben, Politik | Verschlagwortet mit , , , , , , , | Ein Kommentar

Rückkehr aus dem Urlaub

Liebe Leserinnen und Leser dieses Blogs. Ab dem 8. Januar werde ich wieder regelmäßiger Texte auf dieser Seite veröffentlichen, mein dreiwöchiger Urlaub ist beendet. Ich wünsche Ihnen allen, dass Sie die Feiertage gut überstanden haben mögen, und dass sie fröhlich … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Bloggen, Leben | Verschlagwortet mit , , , | Schreib einen Kommentar

Spenden Sie Anerkennung – Warum ich einen PayPal-Button habe

Viele Blogs haben inzwischen einen Spenden-Button auf ihrer Seite. Vielleicht ist es euch, liebe Leserinnen und Leser, aufgefallen, dass auch mein Wa(h)renhaus jetzt einen solchen Pay-Pal-Spendenbutton besitzt. Und weil wir ja alle jetzt die Adventszeit genießen, will ich euch auch … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Bloggen, Computer und Internet, Leben | 3 Kommentare

Positive Impulse

Meine Frau befahl mir, künftig in meinem Blog auch mehr über positive Dinge zu schreiben, sozusagen als Ausgleich für die dauernd von mir verbreiteten oder kommentierten schlechten Nachrichten. Ohne Hoffnung und positive Beispiele wäre ein gutes Engagement oft nicht möglich. … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Bloggen, Computer und Internet, Leben, Politik, positive Impulse | Verschlagwortet mit , , , , , | 6 Kommentare