Archiv der Kategorie: Religion

Gedanken über die Religion und ihre Wirkung.

Meine Meinung zum Anschlag auf „Charlie Hebdo“ in Paris

Und wieder einmal erleben wir einen feigen, brutalen, verabscheuungswürdigen Terroranschlag: Diesmal auf die Satirezeitschrift „Charlie Hebdo“ in Paris. Knapp 4 Stunden nach der tat sind 12 Tote zu beklagen, darunter 2 Polizisten und 4 Zeichner des Blattes, einer davon der … Weiterlesen

Veröffentlicht unter erlebte Geschichte, Politik, Religion | Verschlagwortet mit , , , , , | Ein Kommentar

Wie reagieren wir auf den Auftritt der Scharia-Polizei?

Vor ein paar Tagen marschierten radikale Salafisten nachts durch Wuppertal. Sie trugen orange Westen, nannten sich „Scharia-Polizei“ und versuchten, Jugendliche am Disco-Besuch zu hindern und Passanten dazu zu nötigen, ihre Glaubensgrundsätze zu befolgen. Auf Flyern erklärten sie die wuppertaler Innenstadt … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Politik, Religion | Verschlagwortet mit , , , , , , | Schreib einen Kommentar

aus: „gnaddrig ad libitum“ Nicht noch einmal!

„Niemand soll in Deutschland Angst haben müssen wegen der Religion oder Volkszugehörigkeit, und die einzigen, die dafür sorgen können, dass niemand Angst zu haben braucht, sind wir, die wir hier leben.“ via Nicht noch einmal! | gnaddrig ad libitum. Ein … Weiterlesen

Veröffentlicht unter aufgesammelt, erlebte Geschichte, Leben, Politik, Religion | Verschlagwortet mit , , , , , , , , | 4 Kommentare

Aus meinem Privatblog: Blogempfehlungen an einem freien Morgen

Es gibt Blogs, die werden ständig gelesen, die sind in, die werden ständig retweeted. Und es gibt Blogs, die fristen ein Schattendasein, weil sie nur wenige Leser haben, wenn sich ihre Betreiber auch unendliche Mühe geben. Ich weiß, wie so … Weiterlesen

Veröffentlicht unter aufgesammelt, Bloggen, Computer und Internet, Leben, Politik, positive Impulse, Religion | Verschlagwortet mit , | Schreib einen Kommentar

Ein paar Worte zur Homophobie-Debatte

Manchmal gibt es gesellschaftliche Debatten, bei denen man denkt, man habe sie seit vielen Jahren hinter sich. Eine grün-rote Schulinitiative hat in den Feuilletons der großen Tageszeitungen eine wahre Flut von Beiträgen über Homophobie ausgelöst. Und ich muss an die … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Behinderung, Leben, Politik, Religion | Verschlagwortet mit , , , , , , | Schreib einen Kommentar

Und trotzdem Weiter: 8 Jahre Wa(h)renhaus

Es gibt politische Blogs, die sind viel kürzer dabei als mein Wa(h)renhaus, sind aber viel etablierter, werden in den Medien zitiert und werden häufig kommentiert. Trotzdem ist dieses Blog für mich etwas Besonderes, und darum wird es auch nach seinem … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Behinderung, Bloggen, Computer und Internet, Die Niederlande, erlebte Geschichte, Geschichten aus dem Radio, Leben, Politik, Religion | Verschlagwortet mit , , , , | 4 Kommentare

Aus meinem Privatblog: Mein atheistisches Manifest revisited – ein erfolgreiches Blogposting | Kleinigkeiten

Im Zusammenhang mit meinem Blogjubiläum habe ich mal mein beliebtestes Blogposting gelesen und noch mal drüber nachgedacht. Religion ist und bleibt ein wichtiges und interessantes Thema. Mein atheistisches Manifest revisited – ein erfolgreiches Blogposting | Kleinigkeiten.

Veröffentlicht unter aufgesammelt, Bloggen, Leben, Religion | Verschlagwortet mit , | Schreib einen Kommentar

Franziskus, wer bist du?

Die Welt muss sich an einen neuen Papst gewöhnen. Er heißt Franziskus, und schon der Name scheint eine Revolution zu versprechen. Sicher wird es eine Revolution im Stil, im Umgang geben, aber wird sie auch darüber hinaus wirken? Nach anfänglicher … Weiterlesen

Veröffentlicht unter erlebte Geschichte, Leben, Politik, Religion | Verschlagwortet mit , , , , , , , | 6 Kommentare

Extra Omnes! – Gedanken zum Konklave und der Zukunft der Kirche

„Extra omnes! „Alle raus!“ So scheucht der päpstliche Zeremonienmeister alle Bischöfe und Priester aus der sixtinischen Kapelle, die nicht an der Papstwahl teilnehmen, oder die nicht zu den ganz wenigen zur Verschwiegenheit verpflichteten Helfern gehören. Damit beginnt heute das historische … Weiterlesen

Veröffentlicht unter erlebte Geschichte, Politik, Religion, Wahltag | Verschlagwortet mit , , , , | Schreib einen Kommentar

Recht auf Leben, Recht auf Sterben

Gehört zum unveräußerlichen Recht auf Leben auch das Recht auf einen selbstbestimmten Tod? Darüber streiten sich seit Jahrzehnten nicht nur die Philosophen, sondern auch die Politiker, Vertreter der Kirchen und sogenannte fortschrittliche Humanisten. Eine eindeutige Antwort gibt es offenbar nicht.

Veröffentlicht unter Behinderung, erlebte Geschichte, Leben, Medizin, Politik, Religion | Verschlagwortet mit , , , | 4 Kommentare