Schlagwort-Archive: Demokratie

Sieg ohne Zukunft

Die erste Runde der französischen Präsidentschaftswahlen ist vorbei. Das Ergebnis ist nicht überraschend. Obwohl die Medien die Angst vor einem letztlichen Sieg von Marine Le Pen immer wieder aufschäumen wie kalt gewordenen kaffee, wird die Rechtspopulistin am Ende vermutlich dem … Weiterlesen

Veröffentlicht unter erlebte Geschichte, Politik | Verschlagwortet mit , , , , , , | 2 Kommentare

Ist Angela Merkel tatsächlich alternativlos?

Den folgenden Beitrag habe ich for den Ohrfunk geschrieben und veröffentliche ihn hier der Vollständigkeit halber.

Veröffentlicht unter erlebte Geschichte, Politik | Verschlagwortet mit , , , , , , | 5 Kommentare

Willkommen in der neuen Welt: Betrachtungen nach der Trump-Wahl

Vor einer Woche haben die Amerikaner Donald Trump zum 45. Präsidenten der Vereinigten Staaten gewählt, obwohl viele dachten, Hillary Clinton hätte den Sieg schon sicher. Wie konnte man auch ahnen, dass man dort drüben, im Land der Religion, der strengen … Weiterlesen

Veröffentlicht unter erlebte Geschichte, Politik, Wahltag | Verschlagwortet mit , , , , , , | 26 Kommentare

Heißt „nee“ wirklich „nein“?

In den Niederlanden haben sich rund 60 % der Menschen, die am gestrigen Referendum teilnahmen, gegen das Assoziierungsabkommen der EU mit der Ukraine ausgesprochen. Die Wahlbeteiligung lag bei schlappen 32 %. Und doch kommt dieser Abstimmung eine kaum zu überschätzende … Weiterlesen

Veröffentlicht unter erlebte Geschichte, Politik | Verschlagwortet mit , , , , , , | 13 Kommentare

Was fangen wir mit diesen Wahlen an?

Natürlich hat mich der Wahlausgang am Sonntag schockiert. Aber es ist Zeit, in die Zukunft zu blicken!

Veröffentlicht unter erlebte Geschichte, Politik, Wahltag | Verschlagwortet mit , , , | Ein Kommentar

Direkte Demokratie: Fluch oder Segen?

Wie stehen Sie eigentlich zur direkten Demokratie? Sollte das Volk über wichtige Dinge selbst abstimmen können? Und wenn ja: Was sind wichtige Dinge? Ich finde, das sind bedeutsame Fragen, und ich muss auch gestehen, dass ich in meiner Meinung über … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Politik | Verschlagwortet mit , , , | 2 Kommentare

Ein Abgrund von Demokratieverrat

Ich muss zugeben, ich bin zutiefst erschüttert über die Ermittlungen gegen die Blogger von Netzpolitik.org wegen Landesverrats. Nie zuvor habe ich in der Bundesrepublik Deutschland eine so offensichtliche, unhaltbare und rechtswidrige Einschüchterung und Beeinträchtigung der Pressefreiheit und der freien Meinungsäußerung … Weiterlesen

Veröffentlicht unter erlebte Geschichte, Politik | Verschlagwortet mit , , , , , , , , | Ein Kommentar

Griechenland-Einigung ist beschämend für Deutschland

Habe ich es nicht befürchtet? Das griechische Referendum war nichts wert, und jetzt wird das Land gnadenlos und schamlos ausgebeutet und in die Knie gezwungen. Das Staatsvermögen wird privatisiert, und demokratische Entscheidungen werden unter den Vorbehalt der Zustimmung der brüsseler … Weiterlesen

Veröffentlicht unter erlebte Geschichte, Politik | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , | 3 Kommentare

Aus dem Spiegel über den Zorn der Zivilisierten: Deutschlands Neo-Nationalismus –

Sascha Lobo schrieb im Spiegel: „Die Stimmung im Netz ist vergiftet. Nun geht es mit Pickelhauben gegen die Griechen, mit Nazi-Slogans gegen Flüchtlinge. Die Politik biedert sich diesem Hass aufs Fremde an. Höchste Zeit für den Zorn der Zivilisierten!“ Recht … Weiterlesen

Veröffentlicht unter aufgesammelt, Computer und Internet, Leben, Politik | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , | 4 Kommentare

Drei wichtige Meldungen

Heute ist das griechische Referendum. Es wird, so sieht es jetzt aus, in die Geschichte eingehen, aber die Geschichte entscheidet bekanntlich später erst, was wirklich wichtig ist. Also wende ich mich drei Nachrichten von gestern zu, die ich für bedeutsam … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Bloggen, Computer und Internet, erlebte Geschichte, Politik | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , , | 2 Kommentare