Schlagwort-Archive: Rechtsextremismus

Meine Programmbeschwerde gegen den ARD-Brennpunkt mit Tino Chrupalla

Endlich, wenn auch zu spät! Das Bundesamt für Verfassungsschutz stuft die AfD nun als gesichert rechtsextremistisch ein. Und was machen unsere Medien? Sie diskutieren mit Verfassungsfeinden, als ob sich nichts geändert hätte.

Veröffentlicht unter erlebte Geschichte, Gesellschaft, Medien, Politik | Verschlagwortet mit , , , , , | 2 Kommentare

Wie in einem dystopischen Hörspiel

Vor ein paar Tagen las ich die Schreckensmeldungen auf Mastodon, vor allem über das Niedrigwasser im Rhein. Ich habe meine Gedanken dazu aufgeschrieben.

Veröffentlicht unter erlebte Geschichte, Gesellschaft, Medien, Politik | Verschlagwortet mit , , | Schreib einen Kommentar

Ist eine Machtergreifung der AfD noch zu verhindern?

„Ich habe manchmal das Gefühl, dass wir in einer ähnlichen Zeit leben wie in der Weimarer Republik. Mir kommt es so vor als wären wir am Vorabend von Etwas, das ich nicht miterleben möchte.“ Dies sagte der Comedian Hape Kerkeling, … Weiterlesen

Veröffentlicht unter erlebte Geschichte, Politik | Verschlagwortet mit , , , , , , | Schreib einen Kommentar

Die letzte Reaktion

Wenn ich gerade mein Blog neu mache, dann kann ich auch richtig aufräumen.

Veröffentlicht unter Bloggen, Computer und Internet, erlebte Geschichte, Leben | Verschlagwortet mit , , , , , | Schreib einen Kommentar

Nachts auf Mastodon

Letzte Nacht konnte ich nicht schlafen, und so habe ich seit langem mal wieder Mastodon aufgerufen und mich einigen Tröts zugewandt, die ich gerade las.

Veröffentlicht unter Gesellschaft, Leben, Politik | Verschlagwortet mit , , | Schreib einen Kommentar

Putschposse oder echte Gefahr?

Den folgenden Beitrag habe ich für den Radiosender Ohrfunk geschrieben.

Veröffentlicht unter erlebte Geschichte, Politik | Verschlagwortet mit , , , , | Schreib einen Kommentar

Willkommen an Deck der sinkenden Welt

Der folgende Beitrag wurde für den Ohrfunk geschrieben und wird dort am 14.09.22 gesendet.

Veröffentlicht unter erlebte Geschichte, Politik | Verschlagwortet mit , , , , , , | Schreib einen Kommentar

Die Hoffnung ist eine seltene Besucherin

Diesen Kommentar habe ich für den Ohrfunk geschrieben.

Veröffentlicht unter erlebte Geschichte, Leben, Politik | Verschlagwortet mit , , , , , , , | Schreib einen Kommentar

Nach der Frankfurter Demokratenprügelei: Ein echter Twitter-Rant

Am vergangenen Samstag haben in Frankfurt mehrere tausend Querdenker*innen protestiert, natürlich ohne Maske, natürlich mit Verschwörungserzählungen und Nazi-Propaganda. Dagegen formierte sich Widerstand, ein Widerstand mit leicht aggressiver Tendenz. Am Nachmittag verbreiteten die Medien die Nachricht, die Polizei habe erstmals bei … Weiterlesen

Veröffentlicht unter erlebte Geschichte, Politik | Verschlagwortet mit , , , , , | Schreib einen Kommentar

Mut zur Wahrheit: Für eine gute Freundin

Dieser Beitrag handelt vom Mut zur Wahrheit und wie diese Wahrheitsliebe anderen Menschen Mut macht. Es ist ein kleiner, persönlicher Beitrag, aber ihn nicht zu schreiben hätte bedeutet, nicht dankbar zu sein, und ich bin dankbar.

Veröffentlicht unter erlebte Geschichte, Leben, Politik | Verschlagwortet mit , , , , , | Schreib einen Kommentar