Archiv der Kategorie: Politik

Politische Kommentare und Gedanken.

Wahltag 4: Pleiten, Pech und Pannen

Etwas mehr als eine Stunde noch, und es gibt sogar Pannen.

Veröffentlicht unter erlebte Geschichte, Leben, Politik, Wahltag | Verschlagwortet mit , , | Schreib einen Kommentar

Wahltag 2 – Langeweile

Der Wahltag schreitet voran, nicht viel passiert.

Veröffentlicht unter erlebte Geschichte, Leben, Politik, Wahltag | Verschlagwortet mit , , | Schreib einen Kommentar

Wahltag 1: Kein Aufbruch in Sicht

Heute ist Wahltag, und wie bei den letzten Bundestagswahlen möchte ich auch diesmal meine Gedanken mit Ihnen teilen.

Veröffentlicht unter erlebte Geschichte, Politik, Wahltag | Verschlagwortet mit , , , , , | Schreib einen Kommentar

Warum ich gendere

Der folgende Kommentar ist eine Antwort auf eine Kritik in diesem Blog und ein Kommentar für Ohrfunk.de

Veröffentlicht unter erlebte Geschichte, Leben, Politik | Verschlagwortet mit , , , , , | 8 Kommentare

Wie erkennt man Fakes? – Annalena Baerbock und die Witwenrente

Der Wahlkampf hat begonnen, und ich fürchte, es stehen uns harte Monate bevor. Inzwischen führen viele diesen Wahlkampf durch die Diffamierung der politischen Gegner, anstatt mit eigenen Ideen zu überzeugen. Skandalöse Behauptungen fliegen umher, und ich möchte zeigen, wie man … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Politik | Verschlagwortet mit , , , , , , , , | Ein Kommentar

Gedanken eines mütenden, mittelalten Mannes

410 Tage dauert in Deutschland offiziell bereits die Corona-Pandemie, und wir können es alle nicht mehr hören. Das vollständige Versagen von Politik und Wirtschaft, die Abstumpfung großer Teile der Bevölkerung, der Verlust von Solidarität und Empathie sindProbleme, die weit über … Weiterlesen

Veröffentlicht unter erlebte Geschichte, Leben, Medizin, Politik | Verschlagwortet mit , , , , , , , , | 2 Kommentare

Zurück von einem Ausflug in die Politik

Herzlich willkommen, ich bin zurück aus einer längeren Kommentarpause. Zurück aber auch aus einem kurzen Ausflug in die wahre Politik. Zum ersten Mal in meinem Leben habe ich mich einer politischen Wahl gestellt, sogar auf einem aussichtsreichen Listenplatz, und am … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Behinderung, Leben, Politik | Verschlagwortet mit , , , , , , | Schreib einen Kommentar

Die Plünderung des modernen Roms: Gedanken zur Erstürmung des Kapitols

Es waren nur 4 Stunden, in denen ein wütender Mob am vergangenen Mittwoch durch das Kapitol in Washington randalierte, Abgeordnetenschreibtische durchsuchte, geheime Computersysteme ausspähte und mutwillige Zerstörungen anrichtete. Doch in ihrer psychologischen Wirkung kamen sie der Plünderung Roms durch die … Weiterlesen

Veröffentlicht unter erlebte Geschichte, Politik | Verschlagwortet mit , , , , , , , | 2 Kommentare

2020: Ist das noch Kunst oder kann das weg?

Ist das noch Kunst oder kann das weg? Gemeint ist natürlich das Jahr 2020, und was mich betrifft, kann das gern in den Altglascontainer, damit es so richtig schön klirrt!

Veröffentlicht unter erlebte Geschichte, Leben, Politik | Verschlagwortet mit , , , , , , , | Schreib einen Kommentar

Nach der Frankfurter Demokratenprügelei: Ein echter Twitter-Rant

Am vergangenen Samstag haben in Frankfurt mehrere tausend Querdenker*innen protestiert, natürlich ohne Maske, natürlich mit Verschwörungserzählungen und Nazi-Propaganda. Dagegen formierte sich Widerstand, ein Widerstand mit leicht aggressiver Tendenz. Am Nachmittag verbreiteten die Medien die Nachricht, die Polizei habe erstmals bei … Weiterlesen

Veröffentlicht unter erlebte Geschichte, Politik | Verschlagwortet mit , , , , , | Schreib einen Kommentar