Archiv der Kategorie: Wahltag

Nachrichten von Wahltagen.

Franz-Josef Hanke: Da stimmt was nicht: Leih- oder Zweitstimmen sind Raubstimmen

Allein die Zweitstimme entscheidet über den Anteil einer partei an der Zahl der abgegebenen Stimmen. Sie ist also nicht zweitrangig, sondern Grundlage der Berechnung von prozentualen Anteilen der parteien am Gesamtergebnis. Die Erststimme hingegen entscheidet nur über den Direktkandidaten im … Weiterlesen

Veröffentlicht unter aufgesammelt, Politik, Wahltag | Verschlagwortet mit , , , , , | Schreib einen Kommentar

Vielen Dank Herr Steinbrück: In der SPD komme ich dreimal nicht vor!

Heute war Peer Steinbrück in Marburg. Darum haben meine Freunde und ich es uns nicht nehmen lassen, seine Rede anzuhören. Es war ein interessanter Besuch, aber ich weiß jetzt, warum ich die SPD nicht wählen kann. Bei Herrn Steinbrück komme … Weiterlesen

Veröffentlicht unter erlebte Geschichte, Politik, Wahltag | Verschlagwortet mit , , , , , , | Schreib einen Kommentar

Mein Wahlaufruf: Wer schweigt, stimmt zu!

Am Sonntag sind wieder einmal Bundestagswahlen. Eine Freundin sagte mir, sie wisse gar nicht, wen sie wählen solle. Eine Verwandte erklärte, sie werde die AFD wählen, weil diese sich von der CDU abgespalten habe und man der Kanzlerin damit schaden … Weiterlesen

Veröffentlicht unter erlebte Geschichte, Politik, positive Impulse, Wahltag | Verschlagwortet mit , , , , , , | 4 Kommentare

Dreistigkeit kennt keine Grenzen – USA zwingen E-Mail-Verschlüssler zur Schließung

Eben las ich in der Zeitung, dass die USA das Unternehmen Lavabit, das sich auf die Verschlüsselung von E-Mails spezialisierte, zur Schließung gezwungen haben. Offenbar war auch der Whistleblower Edward Snowden in den letzten Monaten Kunde bei Lavabit und hielt … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Computer und Internet, erlebte Geschichte, Politik, Wahltag | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , | 3 Kommentare

Extra Omnes! – Gedanken zum Konklave und der Zukunft der Kirche

„Extra omnes! „Alle raus!“ So scheucht der päpstliche Zeremonienmeister alle Bischöfe und Priester aus der sixtinischen Kapelle, die nicht an der Papstwahl teilnehmen, oder die nicht zu den ganz wenigen zur Verschwiegenheit verpflichteten Helfern gehören. Damit beginnt heute das historische … Weiterlesen

Veröffentlicht unter erlebte Geschichte, Politik, Religion, Wahltag | Verschlagwortet mit , , , , | Schreib einen Kommentar

Wahl in Niedersachsen mit Signalwirkung für den Bund?

Das Bundestagswahljahr hat begonnen, und während die Union sich in bundesweiten Sonntagsfragenplanspielen der absoluten Bundestagsmehrheit annähert, blickten vor allem SPD und FDP mit ihren angeschlagenen Spitzenkandidaten auf die Wahl in Niedersachsen.

Veröffentlicht unter Politik, Wahltag | Verschlagwortet mit , , , | Ein Kommentar

Die US-Wahlnacht 2012aus meiner Sicht: Obama oder Romney

In dieser Nacht fällt die wichtige Entscheidung, wer das amerikanische Volk und damit einen beträchtlichen Teil der Welt durch die folgenden 4 Jahre führt. Ich verfolge diese spannende Nacht via Radio, Fernsehen und Twitter, und ich schreibe in diesem Beitrag … Weiterlesen

Veröffentlicht unter erlebte Geschichte, Leben, Politik, Wahltag | Verschlagwortet mit , , | 2 Kommentare

Vor der Präsidentschaftswahl: Warum kann man Romney wählen?

Der folgende Beitrag war mein heutiger Kommentar für den Ohrfunk. Er ist etwas persönlich und meinungsmäßig eingefärbt ausgefallen.

Veröffentlicht unter erlebte Geschichte, Politik, Wahltag | Verschlagwortet mit , , | Schreib einen Kommentar

Wahltag in den Niederlanden

Heute ist Wahltag in den Niederlanden. Obwohl ich im Urlaub dort bin, habe ich vorübergehend Internet, um über den heutigen Wahlausgang und die kommende Regierungsbildung zu schreiben. Dieser Beitrag wird im Laufe des Tages und der frühen Nacht mehrfach aktualisiert.

Veröffentlicht unter Die Niederlande, erlebte Geschichte, Leben, Politik, Religion, Wahltag | Verschlagwortet mit , , , | Schreib einen Kommentar

Nach der Wahl ist vor der Wahl

Nach dem Spiel ist vor dem Spiel, heißt es im Fußball. Was die niederländische Politik angeht könnte man sagen: Nach der Wahl ist vor der Wahl, und das seit 10 Jahren. Und leider sieht es nicht so aus, als sollte … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Die Niederlande, erlebte Geschichte, Politik, Wahltag | Verschlagwortet mit , , , | Schreib einen Kommentar