Schlagwort-Archive: Europa

Warum machen sie das? – Fragen nach den Motiven für Terroranschläge

Und wieder ein Terroranschlag, diesmal in Brüssel. Wieder viele Tote und Verletzte, wieder Leid, wieder martialische Reaktionen, wieder Solidaritätsbekundungen auf der einen, und wieder Hass und Vereinfachung auf der anderen Seite. Nein: Diesmal berichte ich nicht von den Anschlägen und … Weiterlesen

Veröffentlicht unter erlebte Geschichte, Politik, Religion | Verschlagwortet mit , , , , , , | Ein Kommentar

„Nous Sommes Unis“ – Und was nun?

Vor allem Anderen steht Fassungslosigkeit, Entsetzen, Traurigkeit, Mitgefühl, manchmal Ratlosigkeit, Solidarität und auch Wut. „Nous Sommes Unis!“ – Wir sind einig! Aber worüber sind wir einig? Worüber können wir in dieser verrückten, verrohten Welt einig sein? Die Terroranschläge in Paris … Weiterlesen

Veröffentlicht unter erlebte Geschichte, Politik, Religion | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , , , | 8 Kommentare

Nachrichten aus der Festung Europa

den folgenden Beitrag habe ich für ohrfunk.de geschrieben und veröffentliche ihn hier zur Dokumentation.

Veröffentlicht unter erlebte Geschichte, Politik | Verschlagwortet mit , , , , , , , , | Ein Kommentar

Schnellkommentar zu Griechenland

Nach der Griechenlandwahl, die kaum noch Wellen schlägt, habe ich gestern für den Ohrfunk folgenden Kurzkommentar geschrieben:

Veröffentlicht unter Politik | Verschlagwortet mit , , , , , , | Schreib einen Kommentar

Griechenland-Einigung ist beschämend für Deutschland

Habe ich es nicht befürchtet? Das griechische Referendum war nichts wert, und jetzt wird das Land gnadenlos und schamlos ausgebeutet und in die Knie gezwungen. Das Staatsvermögen wird privatisiert, und demokratische Entscheidungen werden unter den Vorbehalt der Zustimmung der brüsseler … Weiterlesen

Veröffentlicht unter erlebte Geschichte, Politik | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , | 3 Kommentare

Wo das Geld ist, ist auch die Macht

Das griechische Referendum ist vorbei, die untragbare Situation der griechischen Bevölkerung ist geblieben, genau wie die unnachgiebige Haltung der Austeritätsfanatiker. Was also hat das Referendum eigentlich gebracht?

Veröffentlicht unter erlebte Geschichte, Politik, Wahltag | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , | 3 Kommentare

Schlage nie! nie!! nie wieder!!! eine Zeitung auf!!!

Inzwischen ist geschehen, was ich niemals für möglich gehalten hätte: Ich habe keine Lust mehr, Nachrichten zu lesen. Jahre und Jahre habe ich mir gewünscht, wo und wann ich will umfassend informiert zu werden, und das Internet erfüllte mir diesen … Weiterlesen

Veröffentlicht unter erlebte Geschichte, Leben, Politik, Religion | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , | 2 Kommentare

Was ich nach der pariser Tragödie noch zu sagen hätte

In Frankreich folgen Geiselnahmen, Erpressungen, Ermordungen und Polizeijagden auf den Angriff auf die Satirezeitung Charlie Hebdo. Und noch während dies alles geschieht, macht sich die Politik auf, die grausamen Mordtaten für ihre Zwecke auszunutzen.

Veröffentlicht unter erlebte Geschichte, Politik, Religion | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , , , , , | 2 Kommentare

Deutschland mischt sich schamlos in griechische Innenpolitik

Im Internet kursiert seit einigen Tagen ein Begriff namens Grexit. Dabei geht es um den möglichen Austritt Griechenlands aus der Eurozone, also den „Greek Exit“. Von den Medien angestachelt und befeuert wird in diesem Zusammenhang eine Debatte geführt, die gar … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Politik | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , | Schreib einen Kommentar

„yes or no?“ – persönliches Liveblog zum schottischen Unabhängigkeitsreferendum

Heute haben über 4 Millionen Schotten die Wahl, sich für die Unabhängigkeit von Großbritannien zu entscheiden. Die Meinungsumfragen sehen das Lager der Unionisten, die im vereinigten Königreich verbleiben wollen, knapp vorn. Ich selbst bin ein Gegner der zunehmenden Atomisierung von … Weiterlesen

Veröffentlicht unter erlebte Geschichte, Leben, Politik, Wahltag | Verschlagwortet mit , , , , , , , , | Ein Kommentar