Schlagwort-Archive: Gesellschaft

Aufstand der Anständigen – Über Heinrich Schmitz und Anja Reschke

Bei Touristen und Flüchtlingen ist Deutschland sehr beliebt. Wenn meine Frau von der Arbeit in einer Flüchtlingsunterkunft berichtet, dann erzählt sie von Kindern, mit denen man spielt und die einige glückliche Stunden haben, von Menschen, die mit Feuereifer die Worte … Weiterlesen

Veröffentlicht unter erlebte Geschichte, Politik | Verschlagwortet mit , , , , , , , | Ein Kommentar

Mittwochsrunde zum hören

Vor ein paar Monaten schrieb ich an dieser Stelle über die Mittwochsrunde, in der Franz-Josef Hanke, Dr. Eckart Fuchs und ich über Themen der Weltpolitik plaudern, aber auch über die Gesellschaft, die Religion, über Behinderung, technischen fortschritt, Bürgerrechte, Philosophie, den … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Leben | Verschlagwortet mit , , , , , , | Ein Kommentar

Lagebesprech: Franz-Josef Hanke, Dr. Eckart Fuchs und ich starten neuen Podcast

Podcasts im klassischen Sinne kommen inzwischen aus der Mode, für die meist ruhigen, tiefsinnigen Gespräche, die Franz-Josef Hanke, Dr. Eckart Fuchs und ich alle zwei Wochen in unserer sogenannten Mittwochsrunde führen, ist ein Podcast aber genau richtig. Die Politik, im … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Behinderung, Computer und Internet, erlebte Geschichte, Geschichten aus dem Radio, Leben, Podcast, Politik, positive Impulse, Religion | Verschlagwortet mit , , , , , | Schreib einen Kommentar

Aus dem Spiegel über den Zorn der Zivilisierten: Deutschlands Neo-Nationalismus –

Sascha Lobo schrieb im Spiegel: „Die Stimmung im Netz ist vergiftet. Nun geht es mit Pickelhauben gegen die Griechen, mit Nazi-Slogans gegen Flüchtlinge. Die Politik biedert sich diesem Hass aufs Fremde an. Höchste Zeit für den Zorn der Zivilisierten!“ Recht … Weiterlesen

Veröffentlicht unter aufgesammelt, Computer und Internet, Leben, Politik | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , | 4 Kommentare

Über Sinn und Unsinn des Hotpantsverbots an Schulen

Seit einigen Tagen wird in Deutschland über ein Verbot der Hotpants und bauchfreier T-Shirts an einigen Schulen diskutiert. Begründung einer Schulleiterin in Horb im Schwarzwald: Die Schülerinnen seien zu aufreizend gekleidet und störten das Schulklima. Ich frage mich: Was bringt … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Leben | Verschlagwortet mit , , , , , , , , | 3 Kommentare

Drei wichtige Meldungen

Heute ist das griechische Referendum. Es wird, so sieht es jetzt aus, in die Geschichte eingehen, aber die Geschichte entscheidet bekanntlich später erst, was wirklich wichtig ist. Also wende ich mich drei Nachrichten von gestern zu, die ich für bedeutsam … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Bloggen, Computer und Internet, erlebte Geschichte, Politik | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , , | 2 Kommentare

Aus meinem Privatblog: Sie tut, was sie am besten kann: Sie schreibt!

Gestern Abend hat meine Liebste endlich ihr eigenes Blog gestartet. Sie nennt es Wespennestwärme, und von beidem soll etwas drin sein, vom auch mal aufmüpfig kratzend-stechenden Wespennest, und von der Wärme, die ein Nest eben zu bieten hat. Zwei Artikel … Weiterlesen

Veröffentlicht unter aufgesammelt, Behinderung, Bloggen, Geschichten aus dem Radio, Leben, Medizin, Musik, Politik, positive Impulse | Verschlagwortet mit , , | Schreib einen Kommentar

Haltet ein! Wehret den Anfängen!

Alle Welt redet über Griechenland und die Krise in Europa, und das ist auch richtig und notwendig. Doch ich, ich rede über Freital.

Veröffentlicht unter erlebte Geschichte, Politik | Verschlagwortet mit , , , , | 2 Kommentare

Heute ist Pfingsten: Wo bleibt der Geist? | KraftPosts

Besser hätte ich es nicht ausdrücken können, ein absolut lesenswerter, satirischer und doch ernster und wahrer Beitrag. Quelle: Heute ist Pfingsten: Wo bleibt der Geist? | KraftPosts

Veröffentlicht unter aufgesammelt, Computer und Internet, erlebte Geschichte, Leben, Politik, Religion | Verschlagwortet mit , , , , , , , , | Kommentare deaktiviert für Heute ist Pfingsten: Wo bleibt der Geist? | KraftPosts

Medien- und Hörerschelte

Der folgende Beitrag wurde bereits am 31. März 2015 als Kommentar beim Ohrfunk veröffentlicht.

Veröffentlicht unter Leben, Politik | Verschlagwortet mit , , , , , , , | 2 Kommentare