Archiv der Kategorie: Religion

Gedanken über die Religion und ihre Wirkung.

Aus der SZ: Scientology-Aussteiger über Sektenführer – „Er hat mich geschlagen, er hat mich Klos putzen lassen“

Der folgende Artikel erinnert mich an meine Zeit, in der ich in der Anti-Scientology-Bewegung im Internet aktiv war. Ich weiß gut, wer Mike Rinder war, der hier als geläuterter Paulus ein Interview gibt. Aufschlussreich ist es aber allemal. Vor 13 … Weiterlesen

Veröffentlicht unter aufgesammelt, Leben, Politik, Religion | Verschlagwortet mit , , , | 2 Kommentare

Hut mit Schleier – Königin Beatrix und ihr eigener Kopftuchskandal

Während wir in Deutschland über die Kredite und Medienbeeinflussungen unseres Bundespräsidenten debattieren, geht es in den Niederlanden derzeit um Hut mit Schleier der Königin. Nicht als Klatschnachrichten über modische Bekleidung, sondern als ernst gemeintes Politikum über die verfassungsmäßige Stellung der … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Die Niederlande, erlebte Geschichte, Politik, Religion | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , | Schreib einen Kommentar

Adventskalender 4 – Die prosaische Weihnachtsgeschichte

Die folgende Geschichte habe ich anhand meines Wissens über die Forschungen nach dem historischen Jesus geschrieben. Sie holt gewissermaßen Weihnachten in die Welt.

Veröffentlicht unter Leben, positive Impulse, Religion | Verschlagwortet mit , , , , , | Schreib einen Kommentar

Die Mumie mit dem bösen Blick

Warnung an alle Kulturvergleicher im allgemeinen und Religionswissenschaftler im Besonderen: Der folgende Beitrag ist weder ausgleichend, noch differenziert, noch sonstwie politisch korrekt, aber er ist menschlich und emotional. Weiterlesen erfolgt auf eigene Gefahr! Sie waren gewarnt!

Veröffentlicht unter erlebte Geschichte, Politik, Religion | Verschlagwortet mit , , , , , | 2 Kommentare

Drei Themen und kein Ende

Den folgenden Kommentar habe ich nach 5 Wochen Abwesenheit für den Ohrfunk geschrieben.

Veröffentlicht unter erlebte Geschichte, Politik, Religion | Verschlagwortet mit , , , , , , | Schreib einen Kommentar

Freiheit, die ich meine

„Freiheit ist immer auch die Freiheit des Andersdenkenden“, hat Rosa Luxemburg gesagt. Diesen Grundsatz ernst zu nehmen, fällt vielen Menschen nach den Bluttaten von Oslo schwer. Er stellt nicht nur unsere gesellschaftliche Toleranz auf eine harte Probe, sondern zerrt auch … Weiterlesen

Veröffentlicht unter erlebte Geschichte, Politik, Religion | Verschlagwortet mit , , , | Schreib einen Kommentar

Nach den Anschlägen in Norwegen – eine erste Reaktion

Wenn einem am Beginn eines Kommentars oder Blogeintrages die Worte fehlen, so ist das schlecht für den zu schreibenden Text. Andererseits hebt man sich damit wohltuend ab vom Geschrei mancher Politiker und sogenannter Terrorexperten. Der Journalist Stefan Niggemeier von der … Weiterlesen

Veröffentlicht unter erlebte Geschichte, Politik, Religion | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , | Schreib einen Kommentar

Die Schande von Srebrenica – Ein erster Schritt zur Gerechtigkeit?

Am 5. Juli 2011 hat ein niederländisches Berufungsgericht den niederländischen Staat für die Ermordung dreier Muslime in der ehemaligen UN-Schutzzone Srebrenica verantwortlich gemacht. Nach der Eroberung durch die bosnisch-serbische Armee waren sie am 13. Juli 1995 vom Gelände der niederländischen … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Die Niederlande, erlebte Geschichte, Politik, Religion | Verschlagwortet mit , , , , , , | Schreib einen Kommentar

Die Wahrheit: Bin Laden, Deutschland und das Internet

Osama bin Laden ist tot, und Deutschland trauert. Nicht die Regierung, die neofaschistische, teuflische Regierung, aber die aufrechten Demokraten und Pazifisten. Ein Menschenleben wurde ausgelöscht, ein unschuldiger Mann wurde einfach so, ohne Grund und ohne Rücksicht, ohne Erbarmen und ohne … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Bloggen, Computer und Internet, erlebte Geschichte, Politik, Religion | Schreib einen Kommentar

Twitter sprach als erstes mit dem Toten – Kommentar zur Erschießung Osama bin Ladens

Den folgenden Kommentar habe ich heute bei ohrfunk.de veröffentlicht.

Veröffentlicht unter Computer und Internet, erlebte Geschichte, Politik, Religion | Schreib einen Kommentar