Archiv der Kategorie: Wahltag

Nachrichten von Wahltagen.

Ein Trip in die Hölle: Meine ganz eigene Wahlnacht

In der letzten Nacht wählte das US-amerikanische Volk einen neuen Präsidenten. Ich war dabei, am Internet natürlich, und durchlebte eine heftige Nacht. Meine Gedanken habe ich in Form eines kleinen Tagebuches aufgeschrieben.

Veröffentlicht unter erlebte Geschichte, Politik, Wahltag | Verschlagwortet mit , , , , | Ein Kommentar

Was fangen wir mit diesen Wahlen an?

Natürlich hat mich der Wahlausgang am Sonntag schockiert. Aber es ist Zeit, in die Zukunft zu blicken!

Veröffentlicht unter erlebte Geschichte, Politik, Wahltag | Verschlagwortet mit , , , | Ein Kommentar

Nothing ever happens, oder waren etwa Kommunalwahlen?

Den ganzen Tag habe ich ein Bild im Kopf: Ich verlasse meine Wohnung und begegne meiner nachbarin auf der Treppe, wir rufen uns einen Gruß zu. Der Postbote kommt und wünscht mir einen guten Tag. Draußen vor der Tür unterhalten … Weiterlesen

Veröffentlicht unter erlebte Geschichte, Politik, Wahltag | Verschlagwortet mit , , , , , , | 8 Kommentare

Wo das Geld ist, ist auch die Macht

Das griechische Referendum ist vorbei, die untragbare Situation der griechischen Bevölkerung ist geblieben, genau wie die unnachgiebige Haltung der Austeritätsfanatiker. Was also hat das Referendum eigentlich gebracht?

Veröffentlicht unter erlebte Geschichte, Politik, Wahltag | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , | 3 Kommentare

Betrachtungen nach der Bürgerschaftswahl in Bremen

Medien und Politik gebärden sich nach der Bürgerschaftswahl in Bremen wie in einem Tollhaus. Es sei, so liest und hört man allenthalben, ein erschreckend deutliches Signal von Bremen ausgegangen, vor allem durch die niedrige Wahlbeteiligung. Ich selbst habe das Gefühl, … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Politik, Wahltag | Verschlagwortet mit , , , , , , , , | Schreib einen Kommentar

„yes or no?“ – persönliches Liveblog zum schottischen Unabhängigkeitsreferendum

Heute haben über 4 Millionen Schotten die Wahl, sich für die Unabhängigkeit von Großbritannien zu entscheiden. Die Meinungsumfragen sehen das Lager der Unionisten, die im vereinigten Königreich verbleiben wollen, knapp vorn. Ich selbst bin ein Gegner der zunehmenden Atomisierung von … Weiterlesen

Veröffentlicht unter erlebte Geschichte, Leben, Politik, Wahltag | Verschlagwortet mit , , , , , , , , | Ein Kommentar

Müssen wir die Erststimme abschaffen? – Eine Erwiderung auf Franz-Josef Hanke

In den interessierten Kreisen wird nun, zwei Wochen nach der Bundestagswahl, darüber nachgedacht, welche Möglichkeiten es gibt, die Wähler wieder an die Politik heran zu führen und das Vertrauen in die demokratischen Institutionen zu stärken. Ein Thema ist dabei das … Weiterlesen

Veröffentlicht unter erlebte Geschichte, Politik, Wahltag | Verschlagwortet mit , , , , , | Ein Kommentar

Brauchen wir eine Wahlrechtsreform?

Der folgende Text stammt bereits vom 30. Septtember und wurde für ohrfunk.de verfasst.

Veröffentlicht unter erlebte Geschichte, Politik, Wahltag | Verschlagwortet mit , , , | 2 Kommentare

Bittere Pille: Kommentar zur Bundestagswahl

Deutschland hat gewählt. Der Souverän hat sein Machtwort gesprochen. Und wer da hoffte, die Deutschen würden sich für eine neue Politik entscheiden, erhielt eine kräftige Ohrfeige.

Veröffentlicht unter erlebte Geschichte, Politik, Wahltag | Verschlagwortet mit , , , , | Schreib einen Kommentar

Aus meinem Privatblog: Mein Wahltag 2013

„Sonntag, 22. September 2013, 08:21 Uhr: Ich bin noch müde, aber geistig bin ich hell wach. Es ist Wahltag, und wie bei den letzten beiden Bundestagswahlen auch begleite ich diesen Tag auf meinem Blog. Noch weiß ich nicht, wie das … Weiterlesen

Veröffentlicht unter aufgesammelt, Bloggen, erlebte Geschichte, Geschichten aus dem Radio, Leben, Politik, Wahltag | Verschlagwortet mit , , , , | Schreib einen Kommentar