Schlagwort-Archive: CDU

Persönliche Stellungnahme

Liebe Leserinnen und Leser, ich habe mich immer als einen Sozialdemokraten gesehen, einen relativ linken Sozialdemokraten, fest auf dem Boden des Grundgesetzes stehend. Ich habe die CDU und die FDP als meine politischen Gegner gesehen, aber ich habe sie immer … Weiterlesen

Veröffentlicht unter erlebte Geschichte, Politik | Verschlagwortet mit , , , , , | Schreib einen Kommentar

Rezo und die Folgen: Will Annegret Kramp-Karrenbauer die Meinungsfreiheit einschränken?

Ein Video erscheint, und die Republik gerät aus den Fugen. Ich möchte darüber schreiben und weiß gar nicht, wo ich anfangen soll.

Veröffentlicht unter Computer und Internet, Medien, Politik | Verschlagwortet mit , , , , , | Ein Kommentar

Zur Debatte um die deutsche Leitkultur

Es stimmt: Allein dadurch, dass jetzt alle über das Thema Leitkultur reden, auch ich, hat Innenminister Thomas de Maizière eines seiner Ziele schon erreicht: Wir debattieren scharf über Ideen, anstatt über konkrete Projekte zu streiten. Trotzdem wäre es falsch, den … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Politik | Verschlagwortet mit , , , , | Ein Kommentar

Aus dem Spiegel über den Zorn der Zivilisierten: Deutschlands Neo-Nationalismus –

Sascha Lobo schrieb im Spiegel: „Die Stimmung im Netz ist vergiftet. Nun geht es mit Pickelhauben gegen die Griechen, mit Nazi-Slogans gegen Flüchtlinge. Die Politik biedert sich diesem Hass aufs Fremde an. Höchste Zeit für den Zorn der Zivilisierten!“ Recht … Weiterlesen

Veröffentlicht unter aufgesammelt, Computer und Internet, Leben, Politik | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , | 4 Kommentare

Deutschlands Zukunft verwalten: Zum schwarz-roten Koalitionsvertrag

Nun ist er also ausgehandelt, der neue Koalitionsvertrag von CDU, CSU und SPD unter der Überschrift: „Deutschlands Zukunft gestalten“. Nach einem 17stündigen Verhandlungsmarathon, den manche Kritiker als farce bezeichneten, hofften Journalisten und Bürger auf einen großen Wurf. Das, was die … Weiterlesen

Veröffentlicht unter erlebte Geschichte, Politik | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , | Schreib einen Kommentar

Der Neue im Schloss Bellevue

Nur 2 Tage ist es her, dass Ex-Bundespräsident Christian Wulff unter unwürdigen Umständen zurücktrat. Ein Antrag der Staatsanwaltschaft und der Versprecher eines Politikers, der ihn verteidigen wollte, wurden sein Verhängnis. Nun haben sich vier Parteien auf den Nachfolger geeinigt. Und … Weiterlesen

Veröffentlicht unter erlebte Geschichte, Politik | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , | 2 Kommentare

Im Handelsblatt – Der Mann, der den Schuss nicht hörte, oder: „Netzgemeinde, ihr werdet den Kampf verlieren!“

Man mag über Ansgar Heveling (CDU) witzeln und lachen, aber mich ärgert sein Beitrag im Handelsblatt nicht nur, sondern ich verstehe ihn auch als echte Kampfansage. Die CDU hat ein U-Boot in die Enquete-Kommission des Bundestages geschickt, einer, der mit … Weiterlesen

Veröffentlicht unter aufgesammelt, Computer und Internet, erlebte Geschichte, Politik | Verschlagwortet mit , , , , | Ein Kommentar

Freiheitsmodenschlussverkauf

„Es ist Mode geworden, die Freiheitsrechte des Bürgers in den Vordergrund zu stellen“, sagt Siegfried Kauder missmutig. Davon habe ich noch gar nichts bemerkt? Oder geht es vielleicht nicht um meine und deine Freiheit? Welche Bürger meint Siggi Kauder da … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Computer und Internet, Politik | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , | Schreib einen Kommentar

Wiedermal ein Atomausstieg?

„Der deutsche Bundestag hat am Donnerstag den Ausstieg Deutschlands aus der Kernenergie beschlossen!“ – Aha? – „Bundesumweltminister Norbert Röttgen (CDU) bezeichnete den Beschluss als Revolution!“ – Ach so! – Also nichts neues?

Veröffentlicht unter erlebte Geschichte, Politik | Verschlagwortet mit , , , , , , , | Schreib einen Kommentar