Schlagwort-Archive: Demokratie

Heute ist Pfingsten: Wo bleibt der Geist? | KraftPosts

Besser hätte ich es nicht ausdrücken können, ein absolut lesenswerter, satirischer und doch ernster und wahrer Beitrag. Quelle: Heute ist Pfingsten: Wo bleibt der Geist? | KraftPosts

Veröffentlicht unter aufgesammelt, Computer und Internet, erlebte Geschichte, Leben, Politik, Religion | Verschlagwortet mit , , , , , , , , | Kommentare deaktiviert für Heute ist Pfingsten: Wo bleibt der Geist? | KraftPosts

Betrachtungen nach der Bürgerschaftswahl in Bremen

Medien und Politik gebärden sich nach der Bürgerschaftswahl in Bremen wie in einem Tollhaus. Es sei, so liest und hört man allenthalben, ein erschreckend deutliches Signal von Bremen ausgegangen, vor allem durch die niedrige Wahlbeteiligung. Ich selbst habe das Gefühl, … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Politik, Wahltag | Verschlagwortet mit , , , , , , , , | Schreib einen Kommentar

Externe Experten in Ministerien verfassungswidrig, und keiner erfährt davon!

Ein kleiner Bericht im Spiegel und eine Pressemitteilung eines in seiner Fraktion wohl nicht besonders beliebten Bundestagsabgeordneten der SPD ist alles, was mir über das Rechtsgutachten bekannt wurde, das die Anstellung von externen Mitarbeitern in Bundesministerien, die weiterhin von der … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Politik | Verschlagwortet mit , , , , , , | Ein Kommentar

„Die Zeit“ gegen „Die Anstalt“: Beschämendes Ende des Qualitätsjournalismus

Es wird wieder einmal Zeit, mich für den Berufsstand zu schämen, dem ich Gott lob nur im Ehrenamt und aus idealistischen Gründen angehöre, für den Journalismus nämlich. Das unwürdige und bedrückende Theater, das sich das ZDF und die Wochenzeitung „Die … Weiterlesen

Veröffentlicht unter erlebte Geschichte, Politik | Verschlagwortet mit , , , , , , , | Ein Kommentar

„yes or no?“ – persönliches Liveblog zum schottischen Unabhängigkeitsreferendum

Heute haben über 4 Millionen Schotten die Wahl, sich für die Unabhängigkeit von Großbritannien zu entscheiden. Die Meinungsumfragen sehen das Lager der Unionisten, die im vereinigten Königreich verbleiben wollen, knapp vorn. Ich selbst bin ein Gegner der zunehmenden Atomisierung von … Weiterlesen

Veröffentlicht unter erlebte Geschichte, Leben, Politik, Wahltag | Verschlagwortet mit , , , , , , , , | Ein Kommentar

Wir müssen die Politik von den Parteien zurückfordern

Am Sonntag gab es 2 Landtagswahlen, nun wird darüber geredet und gestritten. Business as usual heißt das, denn die Sprechblasen der Politiker sind mir und vielen Bürgern bekannt, bevor die Mächtigen den Mund öffnen. Und die Mächtigen wissen es, aber … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Politik | Verschlagwortet mit , , , , , , , | Ein Kommentar

Wie reagieren wir auf den Auftritt der Scharia-Polizei?

Vor ein paar Tagen marschierten radikale Salafisten nachts durch Wuppertal. Sie trugen orange Westen, nannten sich „Scharia-Polizei“ und versuchten, Jugendliche am Disco-Besuch zu hindern und Passanten dazu zu nötigen, ihre Glaubensgrundsätze zu befolgen. Auf Flyern erklärten sie die wuppertaler Innenstadt … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Politik, Religion | Verschlagwortet mit , , , , , , | Schreib einen Kommentar

Landtag, Bundestag, Antikriegstag, Alltag

Die Landtagswahl in Sachsen ist vorbei, sie hat keine Überraschungen gebracht. Die Medien wittern Probleme, um Geld zu machen, den Menschen aber ist die Sachsenwahl herzlich egal. Im Bundestag wird derweil fast routinemäßig eine Kriegswaffenlieferung an die Kurden im Irak … Weiterlesen

Veröffentlicht unter erlebte Geschichte, Politik | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , | Ein Kommentar

Die Demokratie ist tot, und was nun?

Den folgenden Beitrag habe ich schon Anfang April für den Ohrfunk geschrieben, aber vergessen, ihn ins Blog zu stellen. Das hole ich hiermit nach.

Veröffentlicht unter Politik | Verschlagwortet mit , , , , , | Schreib einen Kommentar

Ich schreibe, warum ich nichts schreibe – meine politische Lethargie

In den letzten Wochen habe ich auf Twitter fast nur noch gelesen, aber nichts mehr geschrieben und keine Stellung mehr bezogen. Das mag die Nation im Allgemeinen nicht interessieren, für mich ergab sich aber nach dieser längeren Abstinenz der Wunsch, … Weiterlesen

Veröffentlicht unter erlebte Geschichte, Leben, Politik | Verschlagwortet mit , , , , , , | Schreib einen Kommentar